Es sind die Momente des Staunens und Genießens, die den Leser innehalten lassen.
Willkommen bei UCM!
Bildgewaltig, modern, fokussiert: Schaffen Sie Kommunikation, die in Erinnerung bleibt. Von der Idee bis zur Umsetzung – als Full-Service-Dienstleister ist die UCM Werbe- und Verlagsagentur Ihr Partner.
Unsere langjährige Expertise in Sachen Mode, Lifestyle und Luxus eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten: Innovative Magazine und Foto- und Videoproduktionen von internationalem Format fesseln Ihre Kunden. Sinnlich auf Papier genauso wie online.
Wir sind leidenschaftliche Konzeptionisten
und realisieren mit Leidenschaft was wir konzipieren.
Kundenansprache, 360 Grad. Strategisch geplant und trotzdem flexibel. Ob Anzeigen, Videos, Websites oder Einladungen: UCM sichert eine durchgängige Designsprache in Ihrer gesamten Kommunikation. Wir produzieren Content und schaffen die Bildwelten, mit denen Sie Ihre Kunden beeindrucken können. Maßgeschneidert für Ihr Budget. Denn: Gute Kommunikation rechnet sich immer.
Vom Konzept bis zum Versand – UCM bietet seinen Corporate-Publishing-Kunden ein umfassendes Full-Service-Paket. Am Anfang stehen Konzeption und Strategie des Kundenmagazins. Erfahrene Redaktionsmitglieder und die Photoproduction Unit der Werbe- und Verlagsagentur setzen die Ideen um. Renommierte Art Directors geben Ihrer Kommunikation eine Gestalt. Termintreu und hochprofessionell erfolgen Kundenabstimmung, Druck und Versand. Corporate Publishing, so reibungslos im Ablauf, wie Sie sich das wünschen.
Heben Sie Ihre Bildsprache auf internationales Niveau: Pro Jahr realisieren wir mehr als 100 Fotoproduktionen mit über eineinhalbtausend Sujets. Überall auf der Welt, mit erfahrenen Profis und eingespielten Teams. Nutzen Sie dieses Netzwerk: Ob Location-Scouting, Fotografen- und Modelauswahl, Buchung von Stylisten und Visagisten, Planung der Fotoreisen oder professionelles Projektmanagement vor Ort: Ein erfahrenes Produktionsteam sorgt dafür, dass Ihre Erwartungen übertroffen werden.
Branchentalk braucht ein starkes Fundament. Erfahrene Journalisten, ein solides Netzwerk und Insiderwissen machen den Wert der Fachkommunikation aus. Themen schaffen, über die die Branche spricht, ja, selbst Plattform der Kommunikation werden. Das ist unser Anspruch. Und Ihr Vorteil – denn wer so tief in der Branche verwurzelt ist, weiß auch Ihre Themen zu transportieren.
Corporate Publishing gilt als die Königsdisziplin der Unternehmenskommunikation.
UCM steht für:
Konzeption und Strategie.
Text und Redaktion.
Design und Visualisierung.
Fotoproduktion und Bildredaktion.
Vertrieb und Projektmanagement.
Mit 400.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Ware. UCM und Masculin legen noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Konzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 110 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Kunde: BRAUN Hamburg
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
SD Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch. Jede Woche neu und topaktuell erlaubt der Blog als Erweiterung zu den Printausgaben des Masculin-Journals einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der kreativen Köpfe erfolgreicher Textilunternehmen. Er zeigt aktuelle Modetrends, gibt Stylingtipps und vermittelt unverzichtbares Modewissen. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf das Besondere und ergänzt die Modethemen durch Blogbeiträge aus den Rubriken: Places to be, Kunst & Kultur, Kulinarik, Playground, Mobilität und Design.
Mit einer zeitgemäßen Blogfunktion wird redaktioneller Content aus den Masculin-Journalen aufbereitet. Jeden Dienstag geht ein neuer Lifestyle-Beitrag online, jeden Freitag ein Beitrag zur Mode. Hinter dem SD Style Director steht die Redaktion des UCM Verlags in Zusammenarbeit mit der Masculingruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der SD Style Director ist auf einer eigenen Website sowie als Subpage von masculin.de erreichbar. Die Händler der Masculingruppe haben die Möglichkeit, eine individualisierte Subpage des SD Style Directors in ihre Website zu integrieren.
Am Puls der Zeit, ehrlich und stilbildend. Der SD Style Director ist DAS Medium für den Gentleman, der Mode und Lifestyle liebt, einen unverwechselbaren Stil hat und das Leben in vollen Zügen genießt.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Papenbreer Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: ca. 5000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Hoechstetter. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Marlene Steinlechner, Julia Gahleitner.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: ca. 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Hoechstetter. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Marlene Steinlechner, Sigrid Staber.
Mit 400.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Ware. UCM und Masculin legen noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Konzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 110 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
The Winter Issue
Auflage: 10.000 Stück.
Kunde: BRAUN Hamburg
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Reduzierte Bildsprache, präzise und akzentuierte Lichtsetzung – Merkmale, die das Cashmere-Journal ausmachen. Seit mehreren Jahren produziert UCM für den langjährigen Kunden Masculin das SALE-Special. Die hochwertige Ware wird perfekt inszeniert und in ansprechendem, Hochformat präsentiert.
Auflage Cashmere Journal Braun Hamburg: 11.000 Stück
Gesamtauflage: 31.900 Stück
Kunde: Masculin Gruppe/ Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Ronald Dick. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Text: Martina Müllner-Seybold, Sigrid Felbersohn. Shootingkoordination: Carmen Holzinger, Marlene Steinlechner. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Ware. UCM und Masculin legen noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Konzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 400.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 110 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Kunde: BRAUN Hamburg
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Ware. UCM und Masculin legen noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Konzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: ca. 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Hoechstetter. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Carmen Holzinger, Sigrid Staber.
Mit 400.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Ware. UCM und Masculin legen noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Konzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Hochwertige Werbemittel für die ERFA-Modegruppe. In Magazinen mit unterschiedlichem Umfang werden superleichte Polos, lässige Jeans und Hosen für den modebewussten Mann präsentiert – exklusiv fotografiert im sommerlichen Flair auf Gran Canaria. Die Werbemittel werden für jeden der Händler individuell gestaltet – für ganz persönliche Auftritte mit Wiedererkennungswert jedes ERFA-Mitglieds. Die insgesamt elf Beilagen erscheinen zwei Mal jährlich mit einer wechselnden Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: ca. 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Hoechstetter. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser.
Mit 400.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 110 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Kunde: BRAUN Hamburg
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. In dieser Saison lag der Fokus noch mehr auf der Ware. UCM und Masculin legten noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Studiokonzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 400.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Zum Start der Wintersaison und zum 50-jährigen Jubiläum von Sport Sperk erscheint der neue Winterflyer 2020. Das breite Produktsortiment, die aktuellen Wintertrends und die Jubiläumsangebote des Snowopenings zeigen sich in dynamischen Fotostrecken und einem ansprechenden, modernen Layout. Die hochwertige Ware, ein Mix aus Design und Funktion, sowie die Vorzüge der bekannten Labels stehen dabei im Mittelpunkt und machen Lust auf den Winter.
Das Winterspecial erscheint in einer Auflage von 12.500 Stück im großen Zeitungsformat.
Kunde: Sport Sperk
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Reduzierte Bildsprache, präzise und akzentuierte Lichtsetzung – Merkmale, die das Cashmere-Journal ausmachen. Seit mehreren Jahren produziert UCM für den langjährigen Kunden Masculin das SALE-Special. Die hochwertige Ware wird perfekt inszeniert und in ansprechendem, Hochformat präsentiert.
Auflage Cashmere Journal Braun Hamburg: 11.000 Stück
Gesamtauflage: 31.900 Stück
Kunde: Masculin Gruppe/ Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Andreas Hechenberger. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Text: Martina Müllner-Seybold, Sigrid Felbersohn. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Stefanie Haslauer, Sarah Paradeiser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und den Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. In dieser Saison lag der Fokus noch mehr auf der Ware. UCM und Masculin legten noch mehr Wert auf Beständigkeit, exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In den sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Studiokonzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.670 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 130 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Neu und 180 Seiten stark: Im September 2020 erschien erstmals das exklusive Lookbook BRAUN Hamburg 365. Gezeigt wird eine Auswahl verschiedener Kollektionen und Designer für 365 Tage im Jahr. Namhafte Labels und hochwertige Materialien werden in einer großen Vielfalt ausdrucksstark in Szene gesetzt. Ein Ganzjahres-Katalog für den stilvollen Mann mit Anspruch.
Für ihren langjährigen Kunden BRAUN Hamburg entwickelte die UCM Werbe- und Verlagsagentur das Kreativkonzept des hochwertigen Onlinestore-Katalogs. Das Design ist mit einem speziellen Leitsystem ausgestattet: Es ist übersichtlich, reduziert, Typografie und Bildführung sind in zeitgemäßen Kontext gesetzt. Für das Modelcasting wurde eine spezielle Typologie kreiert, optimal abgestimmt auf die besondere High Fashion-Positionierung von BRAUN Hamburg.
Ein außergewöhnliches Format mit unverwechselbarer Optik und Haptik.
Auflage: 12.000 Stück
Herausgeber & Realisation: BRAUN Hamburg GmbH & Co. KG
Designkonzept, Art Bying, Producing, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. In dieser Saison lag der Fokus noch mehr auf der Ware. UCM und Masculin legten noch mehr Wert auf Beständigkeit,exklusive Einfachheit und das Wesentliche. In drei sehr ausdrucksstarken und farbintensiven Studiokonzepten zeigt sich der Facettenreichtum der Mode.
Auflage: 40.670 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: ca. 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Hoechstetter. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode-Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Der Sport Sperk Outdoor Flyer zeigt die Outdoor-Trends des Sommers 2020. Das Special präsentiert kurz und knackig die coolsten Outfits in dynamischen Fotostrecken. Zusätzlich bietet es viele Infos zu Marken und Materialien.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 130 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Hoechstetter. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser.
Unter dem Namen „Experiences“ hat UCM für Braun Hamburg ein neues Format geschaffen, dass die Mode der Saison pointiert präsentiert und in Szene setzt. In einer Auflage von 5.000 Stück werden in unterschiedlichen Formaten zielgerichtet Impulse an die Kunden versandt. Die von UCM produzierten Modestrecken wurden im Oman geshootet und dienen als perfekte Visualisierung für die erste Ausgabe im großzügigen A3-Format. Mit einem komplett überarbeiteten Editorial Design schafft das Journal einen inspirierenden Spannungsbogen zwischen Modestrecken und redaktionellen Inhalten. UCM zeichnet verantwortlich für die gesamte Organisation und Fotoproduktion, Art Direction und Druckabwicklung bis hin zum Vertrieb.
Auflage: 5.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Hochwertige Werbemittel für die ERFA-Modegruppe. In Magazinen mit unterschiedlichem Umfang werden edle Sakkos, lässige Chinos und Hosen sowie komfortable Hemden und Polos und stilyshe Winterjacken für den modebewussten Mann präsentiert – exklusiv fotografiert in der architektonisch beeindruckenden Panzerhalle in Salzburg. Die Werbemittel werden für jeden der Händler individuell gestaltet – für ganz persönliche Auftritte mit Wiedererkennungswert jedes ERFA-Mitglieds. Die insgesamt sechs Beilagen erscheinen zwei Mal jährlich mit einer wechselnden Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Unter dem Namen „Experiences“ hat UCM für Braun Hamburg ein neues Format geschaffen, dass die Mode der Saison pointiert präsentiert und in Szene setzt. In einer Auflage von 5.000 Stück werden in unterschiedlichen Formaten zielgerichtet Impulse an die Kunden versandt. Die von UCM produzierten Modestrecken wurden im Oman geshootet und dienen als perfekte Visualisierung für die erste Ausgabe im großzügigen A3-Format. Mit einem komplett überarbeiteten Editorial Design schafft das Journal einen inspirierenden Spannungsbogen zwischen Modestrecken und redaktionellen Inhalten. UCM zeichnet verantwortlich für die gesamte Organisation und Fotoproduktion, Art Direction und Druckabwicklung bis hin zum Vertrieb.
Auflage: 5.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Musikstadt Salzburg.
Der 12-seitige Folder beleuchtet das Musikjahr der Mozartstadt, in dem pro Jahr 4.500 Kulturveranstaltungen stattfinden. Mit der Mozartwoche beginnt das Musikjahr in Salzburg. Danach folgen Highlights wie die Festspiele zu Ostern, Pfingsten und im Sommer, Jazz-festivals sowie allerlei Tanz- und Theaterveranstaltungen, bis das Musikjahr im Dezember mit dem Adventsingen endet. Mit großzügigen Bildern und im übergroßen DIN A3-Format ist diese Broschüre ein Muss für alle Musik-Liebhaber und Kenner sowie Verehrer der Mozartstadt selbst.
Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 130 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook in Salzburg. Diese Ausgabe wurde on location fotografiert – im neuen Motel One in der Alpenstraße. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Andreas Hechenberger. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Inspirierend, authentisch, speziell, entwaffnend und mit dem besonderen Blick für das Wesentliche: Das Top of Salzburg hat sich als das etwas andere Jahresmagazin zur Visitenkarte der Festspielstadt entwickelt. In den großen Themenfeldern Kunst und Kultur, Mode und Stil, Architektur und Genuss wird von herausragenden Fotografen und Journalisten jeweils ein erlesener Fokus präsentiert. In kreativer Art und Weise huldigt das Magazin auf rund 140 Seiten seiner Heimatstadt, die, vielfach preisgekrönt, längst mit internationalen Kulturmetropolen Schritt halten kann. TOP of SALZBURG zeigt das Beste vom Besten – die schönsten Orte, die faszinierendsten Projekte – in Fotostrecken und redaktionellen Meisterstücken, die Lust auf die zukunftsweisende Stadt machen.
Auflage: 10.000 Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 130 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Kultur, Tradition und Gastronomie: Die Highlights der Mozartstadt.
Salzburg überrascht jedes Jahr aufs Neue mit moderner Kunst und Architektur, atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und feiner Kulinarik.
In Zusammenarbeit mit der Tourismus Salzburg GmbH präsentiert UCM jedes Jahr im Frühling das Beste vom Besten auf acht Seiten.
Zu den Themenschwerpunkten zählen ein Überblick über die diesjährigen Festspiele sowie die Kulinarik der Mozartstadt. Zudem beschäftigen sich die Autoren mit den Umlandgemeinden und deren Bräuchen sowie Ausflugszielen in und um Salzburg.
Die 8-Seitige Broschüre erscheint jedes Jahr mit einer Auflage von rund 13.000 Stück zu den Osterfestspielen in Deutsch und Englisch.
Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 130 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Hochwertige Werbemittel für die ERFA-Modegruppe. In Magazinen mit unterschiedlichem Umfang werden edle Sakkos, lässige Chinos und Hosen sowie komfortable Hemden und Polos für den modebewussten Mann präsentiert – exklusiv fotografiert im prächtigen Festspielhaus in Salzburg. Die Werbemittel werden für jeden der Händler individuell gestaltet – für ganz persönliche Auftritte mit Wiedererkennungswert jedes ERFA-Mitglieds. Die insgesamt vier Beilagen – OLYMP, Pierre Cardin, Konfektion und Hosen – erscheinen mit einer wechselnden Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Kaiser – das sind vier Stilwelten in einem Modehaus! Urban, casual, modern und premium vereinen sich auf vier Etagen und genau das kommuniziert dieses Magazin nach außen. UCM gestaltete ein hochwertiges 64 Seiten starkes Modemagazin. Spannende Modestrecken interpretiert in vier verschiedenen Sets, ergänzt von Markenporträts machen das Magazin zu einem ansprechenden Journal für den Coffetable.
Auflage: 40.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 418.000 gedruckten Exemplaren ist das INSIDE MAGAZINE kommunikatives Flaggschiff der PKZ Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Vier Mal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit, erreicht mit jeder Ausgabe mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten.
Spannende Moderedaktion, bereichernde Visualisierungen, perfekte Warenpräsentation: Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how finden im INSIDE MAGAZINE die optimale Bühne. Als modische Visitenkarte von PKZ bietet das Magazin seinen Lesern Mode- und Lifestylethemen, die sie interessieren. Hinzu kommen perfekt inszenierte Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 418.000 Stück.
Komplettabwicklung (Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Textierung, Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung): UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook im Studio in Salzburg. Diese Ausgabe wurde zum ersten Mal on location fotografiert – in der architektonisch einmaligen Panzerhalle in Salzburg. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Andreas Hechenberger. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Reduzierte Bildsprache, präzise und akzentuierte Lichtsetzung – Merkmale, die das Cashmere-Journal ausmachen. Seit mehreren Jahren produziert UCM für den langjährigen Kunden Masculin das SALE-Spezial. Die hochwertige Ware wird perfekt inszeniert und in ansprechendem, Hochformat präsentiert.
Auflage: 10.000 Stück
Kunde: Masculin Gruppe/ Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Tassilo Hoechstetter. AD: Barbara Lackerbauer, Lisa Baumgartlinger. Text: Alexandra Hawel, Eva Goldschald. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Etwas Neues, in einem beständigen Format: EDITION, das Stilmagazin, erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 10.000 Stück und einem Umfang von rund 130 Seiten. Ein Magazin, das mehr kann und sich dem Anspruch stellt, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es bietet anregende Interviews, beeindruckende Bildwelten und spannende Denkanstöße. Das etwas andere Magazin von BRAUN Hamburg für VIP-Kunden und den anspruchsvollen Zeitschriftenhändler.
Auflage: 10.000 Stück.
Konzeptionierung, Fotoproduktion, Design, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 400.000 gedruckten Stück ist das INSIDE kommunikatives Flaggschiff der PKZ-Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Viermal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit. Mit jeder Ausgabe erreicht es mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten. Spannende Modethemen und die perfekte Warenpräsentation: INSIDE bietet die optimale Bühne für Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how. Eine modische Visitenkarte mit perfekt inszenierten Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 400.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook im Studio in Salzburg. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Andreas Hechenberger. AD: Kathrin Machmer, Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Hochwertige Werbemittel für die ERFA-Modegruppe. In Magazinen mit unterschiedlichem Umfang werden edle Sakkos, lässige Chinos und Hosen sowie komfortable Hemden und Polos und stilyshe Winterjacken für den modebewussten Mann präsentiert – exklusiv fotografiert in der architektonisch beeindruckenden Panzerhalle in Salzburg. Die Werbemittel werden für jeden der Händler individuell gestaltet – für ganz persönliche Auftritte mit Wiedererkennungswert jedes ERFA-Mitglieds. Die insgesamt sechs Beilagen erscheinen zwei Mal jährlich mit einer wechselnden Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Mit 400.000 gedruckten Stück ist das THE LOOK MAGAZIN kommunikatives Flaggschiff der PKZ-Unternehmensgruppe und damit das auflagenstärkste Magazin für Mode und Lifestyle innerhalb der Schweiz. Viermal jährlich steht es für den Beginn einer neuen Jahreszeit. Mit jeder Ausgabe erreicht es mehr als 1 Million Leser und erscheint im Umfang von 100 bis 150 Seiten. Spannende Modethemen und die perfekte Warenpräsentation: Das THE LOOK MAGAZINE bietet die optimale Bühne für Stilkompetenz, modische Aktualität und Know-how. Eine modische Visitenkarte mit perfekt inszenierten Modestrecken, die an Traumdestinationen weltweit produziert werden.
Auflage: 400.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint in dieser Saison in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 45.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 130 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Reduzierte Bildsprache, präzise und akzentuierte Lichtsetzung – Merkmale, die das Cashmere-Journal ausmachen. Seit mehreren Jahren produziert UCM für den langjährigen Kunden Masculin das SALE-Spezial. Die hochwertige Ware – in diesem Fall für den Kunden Braun Hamburg – wird perfekt inszeniert und in ansprechendem, quadratischen Format präsentiert.
Auflage: 10.000 Stück
Kunde: Masculin Gruppe/ Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Tassilo Hoechstetter. AD: Barbara Lackerbauer, Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Exklusiv, einzigartig und luxuriös: Die Kaisergalerie ist das Vorzeigeobjekt des Modehauses Braun in Hamburg. Seit mehreren Jahren produziert UCM zwei Mal pro Jahr insgesamt vier exklusive Journale mit einer Auflage von jeweils 3000 Stück. Fotoshootings an den schönsten und exklusivsten Locations der Erde sowie herausragende internationale Models machen das Lookbook zum absoluten Aushängeschild des Modehauses Braun – komplett produziert und konzipiert vom UCM Verlag.
Auflage: 2100 Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 180 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Exklusiv, einzigartig und luxuriös: Die Kaisergalerie ist das Vorzeigeobjekt des Modehauses Braun in Hamburg. Seit mehreren Jahren produziert der UCM Verlag zwei Mal pro Jahr insgesamt vier exklusive Journale mit einer Auflage von jeweils 3000 Stück. Fotoshootings an den schönsten und exklusivsten Locations der Erde sowie herausragende internationale Models machen das Lookbook zum absoluten Aushängeschild des Modehauses Braun – komplett produziert und konzipiert vom UCM Verlag.
Auflage: 2100 Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint sechsmal jährlich in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 60.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Hochwertige Werbemittel für die ERFA-Modegruppe. In Magazinen mit unterschiedlichem Umfang werden edle Sakkos, lässige Chinos und Hosen sowie komfortable Hemden und Polos für den modebewussten Mann präsentiert – exklusiv fotografiert in Salzburg und Kapstadt. Die Werbemittel werden für jeden der Händler individuell gestaltet – für ganz persönliche Auftritte mit Wiedererkennungswert jedes ERFA-Mitglieds. Die insgesamt sechs Beilagen erscheinen zwei Mal jährlich mit einer wechselnden Gesamtauflage von rund 1,5 Millionen Exemplaren.
Auflage: 1,5 Millionen Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Seit mehreren Jahren verbindet unseren langjährigen Kunden Braun Hamburg und den Unternehmer Brunello Cucinelli eine tiefe Freundschaft. Zwei Mal im Jahr produziert UCM für das Modehaus Braun ein exklusives Journal – ausschließlich mit der Fashion des italienischen Designers. Exklusiv, einzigartig und sehr luxuriös werden die Looks an wunderschönen Orten weltweit in Szene gesetzt. Internationale Models und Fotografen machen das Journal zum exklusiven Lookbook des Modehauses. Die Kreation eines Redaktions- und Fotografiekonzeptes sowie auch die komplette Produktion und Abwicklung erfolgt ausschließlich durch UCM.
Auflage: 3000 Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint sechsmal jährlich in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 60.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Fokus auf die Ware, reduzierte Bildsprache und klare Strukturen mit akzentuierter Lichtsetzung. Das ist das Bratfisch Damenjournal. Seit mehreren Jahren produziert UCM zweimal jährlich dieses exklusive Lookbook im Studio in Salzburg. Die hochwertigen Kollektionen des renommierten Modehauses Bratfisch werden in perfektem Licht inszeniert und fügen sich auf rund 30 Seiten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Auflage: 2000 Stück
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Andreas Hechenberger. AD: Kathrin Machmer. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint sechsmal jährlich in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 60.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 180 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint sechsmal jährlich in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 60.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Exklusiv, einzigartig und luxuriös: Die Kaisergalerie ist das Vorzeigeobjekt des Modehauses Braun in Hamburg. Seit mehreren Jahren produziert UCM zwei Mal pro Jahr insgesamt vier exklusive Journale mit einer Auflage von jeweils 2100 Stück. Fotoshootings an den schönsten und exklusivsten Locations der Erde sowie herausragende internationale Models machen das Lookbook zum absoluten Aushängeschild des Modehauses Braun – komplett produziert und konzipiert von der UCM Werbe- und Verlagsagentur.
Auflage: 2100 Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant, exklusiv und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert UCM seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt die Werbe- und Verlagsagentur nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison.
Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint sechsmal jährlich in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 60.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Exklusiv, einzigartig und luxuriös: Die Kaisergalerie ist das Vorzeigeobjekt des Modehauses Braun in Hamburg. Seit mehreren Jahren produziert der UCM Verlag zwei Mal pro Jahr insgesamt vier exklusive Journale mit einer Auflage von jeweils 2100 Stück. Fotoshootings an den schönsten und exklusivsten Locations der Erde sowie herausragende internationale Models machen das Lookbook zum absoluten Aushängeschild des Modehauses Braun – komplett produziert und konzipiert vom UCM Verlag.
Auflage: 2100 Stück
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Masculin – männlich, elegant und cool. Ein Zusammenschluss der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – das ist der Masculin Modekreis. Für diesen renommierten Kunden produziert der UCM Verlag seit Jahren in jeder Saison hochwertige Mode- Journale. Hier übernimmt der UCM Verlag nicht nur das Model- und Location-Scouting, sondern auch die gesamte Organisation – vom Vertrieb über die Druckabwicklung bis zur Art Direction der gesamten Journale. Das Redaktionsteam ergänzt die hochwertigen Modestrecken mit informativen Beiträgen über Designer, Locations und die it-Peaces der Saison. Die Journale zeichnen sich durch stimmungsvolle Settings, reduzierte Bildsprache und dem Fokus auf das Wesentliche aus. Global, international und immer up to date – die neuesten Trends werden elegant in Szene gesetzt. Das Masculin Journal erscheint sechsmal jährlich in 14 individuellen Mutationen für die Händler der Masculin-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gestaffelt in den Frühling-/Sommer- sowie Herbst-/Winterausgaben eins und zwei.
Auflage: 60.000 Stück/Journal
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
style in progress berichtet als unabhängiges B2B-Fachmagazin über Mode – von Designerfashion bis zu gehobener Sportswear. 1998 als Modefachmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet, ist style in progress seit 2005 europäisch: Die englische Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Branchenmagazins hat den Wirkungskreis des Fachmagazins noch einmal erweitert. Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie – vom Einkauf, über Marketing bis zum Vertrieb – bekennen sich als treue style in progress-Leser.
Warum? Weil das Modefachmagazin Stellung bezieht und sich auch mal den Luxus gönnt, ausführlich zu sein. Das Cover-Interview des Magazins, „the longview“ ist so ein Beispiel: Hier nehmen sich Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Tommy Hilfiger oder Suzy Menkes Zeit, ausführlich über ihr Wirken zu erzählen.
Auflage: gesamt 18.100 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Die neuesten Angebote, tolles Equipment, Vorteile für Club-Mitglieder und spannende Interviews mit bekannten Sportlern: Das CLUB Magazin von Ochsner Sport versorgt seine Mitglieder mit dem Besten rund um sportlichen Lifestyle. Redaktionelle Hintergrundstorys, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Ochsner CLUB Magazin zum perfekten Begleiter für begeisterte Sportler. Das Magazin erscheint im Umfang von rund 70 Seiten.
Auflage: 651.000 Stück.
Designkonzept, Layout, Redaktion, Computerartwork,
Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Das Sport Sperk Magazin vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Equipment, Ernährung und Lifestyle. Das Kundenmagazin der asb Sport Sperk GmbH präsentiert einschlägige Inhalte zu den Themen Sport, Gesundheit und Reisen – informativ und hochwertig verarbeitet. Die aktuellen Sport-Trends inszeniert in dynamischen Fotostrecken, Tipps zu Ernährung, die neueste Sportmode, redaktionelle Hintergrundstories, faszinierende Fotostrecken, Trendtipps und praktische Serviceseiten machen das Sport Sperk Magazin zum perfekten Informationsmedium für den sportinteressierten Leser – sowohl Sportasse als auch Trainingsneulinge werden mit spannendem und informativem Content angesprochen. Auch Experten kommen zu Wort, geben Ratschläge, informieren und liefern interessante Anregungen. Im Umfang von rund 180 Seiten erscheint das Magazin viermal jährlich.
Auflage: 75.000 Stück.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Hochwertige Werbemittel für die ERFA-Modegruppe. In Magazinen mit unterschiedlichem Umfang werden edle Sakkos, lässige Chinos und Hosen sowie komfortable Hemden und Polos für den modebewussten Mann präsentiert – exklusiv fotografiert in Salzburg. Die Journale werden für jeden der Händler individuell gestaltet – für ganz persönliche Auftritte mit Wiedererkennungswert jedes ERFA-Mitglieds. Die drei Beilagen und der Selfmailer erscheinen zwei Mal jährlich mit einer wechselnden Gesamtauflage von rund einer Million Exemplaren.
Fotoproduktionen, Designkonzept, Layout, Redaktion,
Computerartwork, Vertriebslogistik, Druckabwicklung: UCM.
Magazine mit spannender Dramaturgie: Das Leichte, das Bildhafte, das Seriöse, das Informative – in einem ansprechend designten Magazin hat alles Platz. Content und Design ausdrucksstark verschmelzen zu lassen, dies ist unsere Kernkompetenz. Grafiker und Art Directors mit internationaler Erfahrung entwickeln die optimale Leserführung, lassen Spannungsfelder entstehen und kreieren ein stimmungsvolles Zusammenspiel aus Inhalt, Design und einer Prise Erstaunen.
So nennt sich die Verschmelzung der schönsten Charakteristika von Magazin und Katalog. UCM vereint redaktionelle Kompetenz und kommerzielles Talent. Dieser Hybrid aus Content und Werbung trifft die Seele des modernen Kunden: Wer sich gut informiert fühlt, kauft gerne. Aus Ihrem Verkaufsmedium wird ein geschätztes Stück Kommunikation. Hervorragend gemacht, von durchgängiger Wertigkeit, landet der Magalogue auf dem Coffee Table. Als inspirierendes Blättererlebnis und echte Lektüre.
Das digitale Schaufenster Ihres Unternehmens: Websites, die berühren und informieren, die in Ihrem Sinne arbeiten. Strategisch konzeptioniert und dann nach allen Regeln der Kunst aufbereitet. Modern, responsiv, benutzerfreundlich. Das schöne Front-End ergänzen wir bei Bedarf um ein leistungsstarkes Back-End: Benutzerfreundliche Downloadcenter bilden dabei die Drehscheibe zwischen Ihnen und der Agentur.
Wir schaffen Bildwelten und anspruchsvollen Content – nur selbstverständlich, dass Sie diesen auch auf Social Media für Ihre Zwecke nutzen. Ob Copyright-Fragen oder Content-Strategie, als Kommunikationspartner sichern wir die durchgängig hohe Qualität Ihrer Social-Media-Inhalte. Gemeinsam professionalisieren wir das Bild, das Ihr Unternehmen auf Facebook, Instagram und Co zeichnet. Und sind fest davon überzeugt, dass auch diese nahbare Kommunikation dem Gesamtbild Ihrer Marke entsprechen kann.
Nicht nur explizit, auch implizit: Die Kunst des Storytellings besteht darin, Wissen attraktiv aufzubereiten und unkompliziert zu vermitteln. Geschichten, die mitreißen und begeistern, sind gerade in Zeiten der allumfassenden Digitalisierung wichtig: Weitererzählen muss man sie wollen – oder nennen Sie es: „viral gehen“. Ohne den Geschichtenerzähler, den routinierten und talentierten Journalisten, ist das nicht möglich. Dass wir genau diese Menschen für Ihr Projekt an den Start bringen, versteht sich da von selbst.
Konsequent kommunizieren, konsequent werben: Für Ihr Geld erwarten Sie sich Return on Investment. Genau die schaffen wir: mit guter Markenführung, konsequentem Corporate Design, hochklassigen Sujetproduktionen und ansprechenden Claims. Weil Werbung nicht bei dem Anzeigenmotiv endet, schaffen wir Strategien der 360-Grad-Nutzung: Von der Out-of-Home-Kampagne über die Zeitungsbeilage und den PoS-Aufsteller bis hin zum Making-of-Video für Facebook.
Der Anspruch ist hoch: Mit Ihrer Kampagne wollen Sie auffallen – aller Bilderflut zum Trotz. Da ist Perfektion die Pflicht, Idee die Kür. Gemeinsam mit Ihnen vereinen wir beides: schaffen Kampagnenbilder, die nicht einfach verpuffen, und liefern das gesamte Drumherum. Vom Making-of-Video bis zur Out-of-Home-Kampagne, von der Verwendung in Social Media bis zum Blow-up für den Point of Sale. Neu, anders, aber vor allem passend – zu Ihnen und Ihrer Marke.
Berührend, spannend und zigfach geklickt: Videos sind unverzichtbare Elemente der Kommunikation. Als spannender Blick hinter die Kulissen Ihrer Magazin- oder Fotoproduktion sind Videos das perfekte Tool, um später auf allen Kanälen genutzt zu werden. Ob Facebook oder Stimmungsmacher auf den LED-Screens am PoS – wir bringen Ihr Budget, aktuelle technische Anforderungen und die entsprechende Ästhetik auf einen Nenner.
Momentaufnahmen, die den Betrachter innehalten lassen – ansprechende Fotoproduktionen bleiben im Gedächtnis. UCM betreut Ihre Idee von der Geburt bis zur Umsetzung. Höchste Professionalität bei Produktionen on Location oder im Studio für Ihre Bildstrecke. Dass erstklassige Resultate nicht ausschließlich budgetabhängig sind, ist unsere Stärke. Denn Profis geben immer ihr Bestes. Langjährige Partnerschaften mit Fotografen, Modelagenturen und Kreativdienstleistern garantieren durchgängig hochwertige Ergebnisse - weltweit und an über 80 Produktionstagen pro Jahr.
Was gibt es Neues?
Druckfrisch.
Spannend.
Informativ.
2022//03
Ein hochwertiges Journal, das Emotionen weckt.
Exklusive Damenmode im ansprechenden Format.
Mit leichten Materialien, blumigen Prints, neuen Trends und namhaften Brands startet das Modehaus Bratfisch in den Modesommer. Gemeinsam mit der Werbe- und Verlagsagentur UCM entstand ein hochwertiges Lookbook. Location für das Fotoshooting war Nakedstudios in München – die puristische Kulisse und das klare Design dieser Ausgabe waren ideal, um die Frühlings- und Sommer-Trends für sich wirken zu lassen.
Fotograf Sacha Tassilo Hoechstetter setzte gemeinsam mit einem professionellen Styling-Team die individuellen Looks des Modehauses Bratfisch gekonnt in Szene. Durch das perfekte Zusammenspiel von Licht und Schatten und den Trends für die selbstbewusste Frau mit Stil entstand ein Journal, das mit seiner edlen Optik und Haptik überzeugt.
Kunde: Modehaus Bratfisch, Gießen. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Marlene Steinlechner. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Move your Fashion - Passion Fashion hautnah.
Es ist Zeit für einen Aufbruch! „Move your Fashion“ ist das Motto der aktuellen Ausgabe des INSIDE Magazines. Nachhaltige Produktion und soziale Verantwortung eröffnen neue Chancen und lassen uns Grenzen überwinden. Die Mode ist Teil dieser neuen Bewegung der Achtsamkeit. Dieser Spirit steckt in allen Interviews, Stories und Beiträgen dieser Ausgabe.
Berlin als eine Stadt der Vielfalt, der Veränderung und der Lebensfreude war der ideale Ort für das Fotoshooting der exklusiven Damen -und Herrenmode. Als weitere Locations konnte UCM das luxuriöse Hotel Das Stue für das Shooting der Premium-Modestrecken gewinnen und den perfekten Rahmen für die Contemporary Fashion bot das hippe 25hours Hotel Bikini Berlin. Internationale Supermodels wie Alexina Graham, Alexandre Cunha oder Vincent Forite waren die beste Wahl, um die Vielfalt und Dynamik der aktuellen Mode zu präsentieren. Für die Inszenierung, die Lichtsetzung sowie die Kreativität in der Umsetzung war der Top-Fotograf Marcel Gonzalez-Ortiz verantwortlich.
In Zusammenarbeit mit einem kreativen Netzwerk aus Top-Fotografen und -Filmern, internationalen Top-Models, Experten aus den Bereichen Styling, Hair & Make Up, Redakteuren und Art Directors produzierte UCM eine einzigartige Ausgabe im exklusiven Format mit zeitgemäßem Design.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Marlene Steinlechner. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im Februar.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Februar
Gegensätze ziehen sich an – das zeigen die aktuellen Modetrends. Neue mutige Kombinationen aus rustikalen Akzenten wie roughem Leder und feinem Cashmere sorgen für eine souveräne Lässigkeit. Setzen Sie modisch eher auf nordisches Understatement oder auf italienische Eleganz? Welche Besonderheiten diese beiden Stilrichtungen ausmachen und welcher Look besser zu welchem Lifestyle passt, lesen Sie jetzt auf sd-styledirector.com.
Haben Sie schon einmal in einem echten Eishotel übernachtet? Nein? Im aktuellen Beitrag finden Sie drei Tipps beeindruckender Hotels in Norwegen, in denen man die raue Natur des Landes hautnah erleben kann. Alte Bierstile werden wiederbelebt, neue Stile ausprobiert. Handwerklich hergestellt, innovativ kombiniert – Warum das Craftbeer so im Trend liegt und was seinen kreativen Charakter prägt, gibt es jetzt zum Nachlesen am SD Style Director.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
New Fashion Horizons.
New Fashion Horizons
Die Frühlingsausgabe des Masculin Journals 2022 kehrt das Innerste der Mode nach außen. Materialität, Textur, Haptik, Verarbeitung und Details kommen durch das puristische Design besonders gut zur Geltung. Die Modestrecken in diesem Magazin überzeugen durch Harmonie und Natürlichkeit, aber gleichzeitig durch Spannung und Kontraste.
Die Vulkaninsel Lanzarote ist voll rauer, beeindruckender Natur und repräsentiert so vieles, was sich in den Trends der Saison widerspiegelt. Die ideale Kulisse für das Shooting der aktuellen Kollektionen der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz mit dem Top-Fotografen Marc Newton und einem professionellen Team aus Models und Stylisten.
Die Frühlingsausgabe erscheint in einer Auflage von rund 40.000 Stück pro Journal im bewährten Format.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Marlene Steinlechner.
Die Highlights im Jänner.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Jänner
Bei dem italienischen Label Golden Goose trifft High-Fashion auf Used-Look. Der charakteristische Vintage-Look der Sneakers wird durch aufwändige Veredelungstechniken herbeigeführt. Der aktuelle Beitrag im Jänner erlaubt einen Einblick in die Erfolgsgeschichte des Designer-Duos Francesca Rinaldo und Alessandro Gallo. Außerdem können Sie nachlesen, welche Farben style-technisch den Modewinter dominieren und wie man dem bequemen Wohlfühlstyle einen chicen Wow-Faktor verleiht.
Wussten Sie, in welcher europäischen Stadt die bestangezogenen Männer wohnen? Warum man von Städten wie Kopenhagen und Athen mit ganz viel Stilinspiration zurückkehrt, verrät der SD Style Director. Smart Home Gadgets sind nicht nur Spielereien für Technik-Freaks, sondern weisen ganz neue Richtungen für unseren täglichen Lifestyle. Drei coole Produkte finden Sie jetzt auf sd-styledirector.com.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
The Winter Issue - Die Magie des Schenkens.
The Winter Issue – Die aktuelle Ausgabe der EDITION ist voll von Momenten der Inspiration und Geschenkideen für Weihnachten. Exklusive Wunscherfüller und zeitlose, hochwertige Mode erleichtern das Suchen und Finden des einen richtigen Stückes. In enger Zusammenarbeit mit dem Modehaus BRAUN Hamburg präsentiert UCM die neunte Ausgabe der EDITION.
Die Grossglockner Hochalpenstraße und das Freilichtmuseum Salzburg boten spektakuläre und außergewöhnliche Kulissen für das Shooting der aktuellen Kollektionen. Top-Fotograf Mark Newton setzte die exklusive Männermode kunstvoll in Szene. Handwerk, Qualität und Stilempfinden erreichen in der Mode neue Höhen. Im Fokus stehen zeitlose Lieblingsstücke, die auch noch die nächste Generation begeistern. Die hochwertigen Modestrecken werden bereichert durch wertvolle Tipps für inspirierende Winterabende und Stories über die komplexe Kunst des Schenkens.
Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: BRAUN Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD: Barbara Lackerbauer. Text: Markus Deisenberger, Eva Goldschald, Daniela Stollnberger, Sigrid Felbersohn. Shootingkoordination: Marlene Steinlechner.
Die Highlights im Dezember.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Dezember
Rutschige Gehwege, Schnee und Eis – besonderes Wetter erfordert besondere Maßnahmen. Auf der Suche nach einem winterfesten Lieblingsschuh greift Mann deswegen am liebsten zu stylischen Boots. Im aktuellen Beitrag finden Sie die aktuellen Stiefeltrends, die auch als Inspiration für Weihnachtsgeschenke dienen. Welche Schals dürfen in keiner mondänen Herrengarderobe fehlen und wie stylt man sie richtig? Noch mehr modische Geschenkideen und Inspiration für hochwertige Fashion-Essentials liefert der SD Style Director im Dezember.
Noch mehr Inspiration für stylishe Geschenkideen für Fans von ganz besonderen Lifestyle-Produkten finden Sie auf sd-styledirector.com. Immer mehr kleine Ski-Manufakturen setzen in der Herstellung besonders hochwertiger Ski auf Holz und andere natürliche Materialien. Für diese wahren Ski-Freaks sind Ski kein Massenprodukt, sondern Liebhaberobjekte. 3 Favoriten aus der Nische, finden Sie jetzt am Blog.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Hochwertige Mode in Szene gesetzt.
Der Palazzo Veritá in Verona bot als Shootinglocation ein einzigartiges Ambiente für diese Cashmere-Ausgabe von Braun Hamburg. Mode aus langstapeligen Cashmere-Qualitäten, zeitlose Styles und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Slow Fashion kommen in dem hochwertigen Magazin optimal zur Geltung.
Das Journal erscheint in einem Umfang von 84 Seiten im ansprechenden Hochformat.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Fotografie: Ronald Dick. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Carmen Holzinger, Marlene Steinlechner. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im November.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im November
An der wuchtigen Puffer Jacke kommt diesen Winter niemand vorbei. Diese Saison überzeugen die Modelle neben ihrer hervorragenden Wärmeeigenschaften auch mit lässigen und modernen Schnitten. Wie man die neue Oversize-Optik kombiniert und welche Farben und Muster derzeit angesagt sind, ist auf sd-styledirector.com nachzulesen. Karo, Ethno, Animal, Schachbrett, Streifen und Paisley – Um Prints geht es auch in einem weiteren Beitrag im November. Welche Muster man für den Smart Casual-Look verwendet und welche für den stilsicheren Auftritt, verrät der SD Style Director.
Interior-Design-Messen sind die Highlights für all jene, die besondere Designprodukte schätzen. Die größten und bedeutendsten Messen der Branche der kommenden Monate sind am Blog nachzulesen. Im aktuellen Kulinarik-Beitrag geht es um Natural Supplements - Nahrungsergänzungsmittel natürlicher Herkunft, die Gesundheit und Vitalität pushen. Außerdem gibt es Tipps für exklusive Schallplattenspieler, die den nostalgischen Zeitgeist perfekt mit dem technischen Fortschritt kombinieren.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Exklusive Herrenmode in ansprechendem Format.
The cool cozy bring on winter
Die Winterausgabe des Masculin Journals 2021 überzeugt mit gutem Design gemixt mit dem lässigen Komfort moderner Sportswear. Die Mode hat alle Grenzen gesprengt, sie verwöhnt ihre Träger mit ultimativem Wohlfühlen, feiert ihren Style und unterstreicht ihren Charakter. Genauso charakterstark und hochwertig zeigen sich die Modestrecken in diesem Magazin.
Der beeindruckende Steinbruch in St. Margarethen im Burgenland bot die perfekte Kulisse und einen außergewöhnlichen Rahmen, um die Mode der neuen Saison für sich wirken zu lassen. Sacha Tassilo Hoechstetter fotografierte die ausdruckstarke Modestrecke mit den Trends der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz für diese Ausgabe. Gemeinsam mit einem professionellen Netzwerk an Top-Models und Stylisten wurden die aktuellen Kollektionen bewährter Brands und aufstrebender Newcomer ansprechend präsentiert.
Die Winterausgabe erscheint in einer Auflage von rund 40.000 Stück pro Journal im bewährten Format.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Carmen Holzinger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im Oktober.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Oktober
Weiß ist eine Sommerfarbe? Von wegen! In den kalten Wintermonaten kann sie sogar zum echten Stimmungsbooster werden. Welche weißen Fashion-Pieces jeden Look sofort edel und sophisticated erscheinen lassen und welche weißen Essentials jetzt angesagt sind, verrät der Style Director. Ohne Strick geht im Winter gar nichts mehr und daher auch nicht ohne Rollkragenpullover – ein unverzichtbares Basic für stilbewusste Gentlemen. Wie man den Turtleneck am besten kombiniert und welche Fauxpas man in punkto Styling vermeiden sollte, ist auf sd-styledirector.com nachzulesen.
Bei den Lifestyle-Beiträgen im Oktober ist für jeden Mann etwas dabei: Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Gin-Guide samt Fakten und Rezeptideen? Oder einer Empfehlung der derzeit besten Börsen-Apps oder Smartwatches zur sportlichen Selbstoptimierung? Auch im späten Herbst locken noch die höchsten Berggipfel mit einer gigantischen Aussicht. Welche Dreitausender mit etwas Geschick und Kondition gar nicht so schwer erreichbar sind, zeigt der Style Director.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Das hyggelige Lebensgefühl erobert die Mode.
Hygge oder die Kunst, es sich gemütlich zu machen, steht im Zentrum der aktuellen Ausgabe des INSIDE Magazines. Stilvolle Geschenkideen, jede Menge neuer Looks, die mit einer Extraportion Glamour zum X-Mas-Shopping einladen und das hyggelige Lebensgefühl aus Gemütlichkeit und Komfort ziehen sich durch die Interviews, Stories und Beiträge dieser Ausgabe.
Stockholm und die atemberaubende Natur des hohen Nordens waren der ideale Ort für das exklusive Fotoshooting. UCM konnte das Hotel Siggesta Gard bei Stockholm mit seinem typisch skandinavischen Design und der einzigartigen Umgebung als perfekte Shootinglocation für das Magazin gewinnen. Die schwedischen Supermodels Caroline Winberg und Filip Wolfe Sjunnesson und weitere internationale Top-Models wie Anna Zasada, Veroni Leijnse oder Paul Francois ließen die neuen Trends mit einem Mix aus Feelgood-Materialien, Chicness und nordischer Lässigkeit besonders gut zur Geltung kommen.
In Zusammenarbeit mit einem kreativen Netzwerk aus Top-Fotografen und -Filmern, internationalen Top-Models, Experten aus den Bereichen Styling, Hair & Make Up, Redakteuren und Art Directors produzierte UCM eine einzigartige Ausgabe im exklusiven Format mit zeitgemäßem Design.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Carmen Holzinger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Blick in die Zukunft.
Die aktuelle Ausgabe der EDITION ist der Zukunft gewidmet. Mode, wie wir sie verstehen, ist ein Ausblick auf das, was morgen passiert.Offenheit für alles Kommende prägt die Weltsicht der Designer - und diesen Blick teilen wir in diesem Journal mit den Kreativen. Wie aus der Lust an Mode niemals Reue wird, zeigen die Modestrecken im neuen Stilmagazin. In enger Zusammenarbeit mit dem Modehaus BRAUN Hamburg präsentiert UCM die achte Ausgabe der EDITION.
Der Steinbruch in St. Margarethen bot eine spektakuläre Kulisse und ließ die Trends der aktuellen Kollektionen für sich wirken. Top-Fotograf Ronald Dick setzte die exklusive Männermode gekonnt in Szene und nutzte das einzigartige Ambiente, um die Faszination an Neuem und der Zukunft auszudrücken.
Sophistication ist das Gebot der Stunde in der Mode. Begnadetes Handwerk bringt die modischen Raffinessen gekonnt zum Ausdruck. Jedes Outfit hat dieses eine dezente Highlight, das den Blick einfängt – und das mit ganz viel Stil. Spannende Interviews mit Persönlichkeiten wie dem Zukunftsforscher Stefan Carsten oder dem britischen Sozialanthropologen James Suzman, interessante Markenportraits sowie Besonderheiten aus Architektur, Kunst und Design bieten seitenweise Inspiration.
Herausgeber der EDITION und CEO von BRAUN Hamburg, Lars Braun, zeigt den Lesern seine Lieblingsorte der Metropole Oslo.
Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: BRAUN Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Markus Deisenberger, Nicoletta Schaper, Eva Goldschald, Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Carmen Holzinger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im September.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im September
Die Temperaturen werden kühler und die Natur zeigt sich in ihrer schönsten Farbenpracht. Passend zur Jahreszeit zeigt der Style Director die modischen Trends für den Herbst und warum man jetzt auf softe Materialien wie Cord und Strick setzen sollte. Dank des vorherrschenden Retro-Trends avanciert Cord diese Saison zum vielseitig tragbaren Fashion-Liebling. Strickkünstler Roberto Collina beweist einmal mehr, dass exklusive Knitwear mehr kann als nur warm und bequem sein. Wie sich die bekanntesten Mantel-Modelle jetzt trendtauglich stylen lassen, ist auf sd-styledirector.com nachzulesen.
Graue Herbsttage eignen sich perfekt dafür, die eigenen vier Wände mit neuen Lieblingsteilen auszustatten oder wieder einmal ein Buch zu lesen. Egal, ob rustikaler Industrie-Chic oder zarter Minimalismus - der Style Director zeigt die aktuellen Interior Design-Trends und welche interessanten Sachbücher der Markt derzeit für den wirtschaftsaffinen Mann bereithält.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Die Mode feiert das Leben.
Back for good. Die Mode feiert das Leben.
Die neue Herbstausgabe des Masculin Journals 2021 bietet ganze Töpfe voll Farbe und Qualitäten, die träumen lassen. Nichts soll mehr kompliziert sein. Statt Outfits, die man kunstvoll zusammenstellen muss, setzt man auf Looks, die einfach immer gelingen und niemals unpassend sind. Diese große Lässigkeit schafft Souveränität auf völlig neue Weise.
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel bot eine malerische Kulisse für das exklusive Modeshooting. Die Fotografen Marcel Gonzalez-Ortiz und Olga Rubio Dalmau setzten gemeinsam mit einem professionellen Styling-Team die aktuellen Kollektionen von bewährten Brands und aufstrebenden Newcomern ins rechte Licht. Das Ergebnis war eine hochwertige und ausdrucksstarke Modestrecke, in der die Herbst-Mode der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz den perfekten Rahmen findet.
Die Herbstausgabe erscheint in einer Auflage von rund 40.000 Stück pro Journal im bewährten Format.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Carmen Holzinger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Exklusive Mode und neue Herbst-Trends.
Neue Herbst-Trends, softe Materialien und namhafte Brands: Das Modehaus Bratfisch – ein langjähriger Kunde von UCM – produzierte gemeinsam mit der Werbe- und Verlagsagentur ein hochwertiges Lookbook. Fotografiert wurde die exklusive Damenmode in der BMW Welt in München. Die perfekte Location für das Shooting, um der aktuellen Herbst-/Wintermode genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Fotograf Sacha Tassilo Hoechstetter setzte gemeinsam mit einem professionellen Styling-Team die individuellen Looks des Modehauses Bratfisch gekonnt in Szene. Durch das perfekte Zusammenspiel von Licht und Schatten und den Trends für die selbstbewusste Frau mit Stil entstand ein Journal, das mit seiner edlen Optik und Haptik überzeugt.
Kunde: Modehaus Bratfisch, Gießen. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Carmen Holzinger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im August.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im August
Von cleveren Stylingtipps über kulinarische Highlights bis zu den angesagtesten Sportarten – der Sommer muss in allen Facetten stimmen, findet der Style Director im August. Ob im klassischen Poloshirt, das schlau kombiniert schnell Eindruck macht oder im bequemen Joggingoutfit, das im Homeoffice beinahe unverzichtbar geworden ist. Wie man Polos, Joggpants und Hoodies gekonnt in Szene setzt, ist auf sd-styledirector.com nachzulesen.
Keine Lust auf Bügeln? Der Style Director zeigt, wie man seine Sommergarderobe mit etwas Dampf und wenig Zeitaufwand auf Vordermann bringt. Wer langsam genug vom Sommer hat, sollte einen Blick auf den Beitrag über das Label Moncler werfen, das für seine Winterjacken bekannt ist. In puncto Urlaub hat Corona viele Pläne vereitelt – Zeit, das Reisen selbst in die Hand zu nehmen! Besonders komfortabel geht das mit einem Luxuscamper, der lange Fahrten zum Genuss macht.
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für Outdoor-Sport. Tipps fürs Segeln zum Bespiel gibt’s beim Style Director, genauso wie alles Wissenswerte rund um die neuesten Trendsportarten. So macht Bewegung Spaß!
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Eine Jubiläumsausgabe der besonderen Art.
Winterthur, 1881. Was damals als kleine Modefabrik begann, ist heute aus der Schweizer Fashion-Szene nicht mehr wegzudenken. PKZ wird 140 – und feiert dies in der Jubiläumsausgabe mit angesagter Herbstmode, den neuesten Beauty-Trends und jeder Menge Lifestyle. Topmodels, Designer, Promis und Manager aus aller Welt freuen sich mit PKZ und gratulieren zu 140 Jahren Mode für alle Generationen. Spannende Beiträge, Stories und Interviews sowie überzeugende Bildstrecken machen diese Jubiläumsausgabe zu etwas ganz Besonderem!
Dort, wo Paul Kehls Modehaus schließlich den Namen PKZ erhielt und seine Erfolgsgeschichte begann, fand auch das Jubiläumsshooting für diese Ausgabe statt: in Zürich, dem Herzen der Schweiz. Topmodels wie Sarina Arnold und Norbert Michalke präsentierten stylische Outfits von elegant bis leger, IT-Pieces für Freizeit und Business, Must-Haves der Saison, tolle Farbkombis sowie PKZ-eigene Marken und Collections. Im Fokus stand die Lust am schicken Ankleiden, die von Top-Fotograf Marcel Gonzalez-Ortiz perfekt in Szene gesetzt wurde.
In Zusammenarbeit mit einem kreativen Netzwerk aus Top-Fotografen und -Filmern, internationalen Top-Models, Experten aus den Bereichen Styling, Hair & Make Up, Redakteuren und Art Directors produzierte UCM eine einzigartige Jubiläumsausgabe im exklusiven Format mit zeitgemäßem Design.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Sarah Paradeiser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im Juli.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Juli
Die Mode- und Lifestyle-Themen am Style Director im Monat Juli stehen ganz im Zeichen von Sommer, Sonne und Sonnenschein! Welche Essentials dürfen im Urlaubskoffer nicht fehlen? Warum Blumen- und Streifenmuster am Hemd und am Shirt jetzt besonders viel Spaß machen und welches Schuhwerk man am Strand und zum Ausgehen trägt, verraten die aktuellen Beiträge.
Passend zu den perfekten Sommerlooks sollte man im Urlaub auch seiner Uhr ein neues „Outfit“ verpassen. Wenn es zu heiß für ein Stahlband ist und ein Lederband wegen Hitze, Wasser und Meer leiden würde, ist die Zeit für Nato-Straps gekommen. Welche Nato-Bänder zu Ihrem Stil passen und welche Uhren wahre Strapmonster sind, kann man im Juli auf sd-styledirector.com nachlesen.
Falls das Wetter einmal nicht so ganz mitspielt, hat der Style Director auch den einen oder anderen Schlechtwetter-Tipp parat und zeigt aktuell beeindruckende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Auch das Jüdische Museum in Frankfurt hält für Kunstliebhaber seit seiner Wiedereröffnung so einiges bereit.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Die Highlights im Mai.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Mai
Die Style Director-Themen im Monat Mai schüren mit einer Portion Optimismus die Vorfreude auf den Sommer und lassen einen zumindest gedanklich auch wieder in die Ferne schweifen. So zeigt der Lifestyle-Beitrag über „legendäre Ferienziele“ Geheimtipps für Traumdestinationen, die auf keiner „Bucket List“ fehlen dürfen. Die Tipps für die perfekten Looks gibt es natürlich auch gleich dazu!
Was den perfekten Sommerlook abrundet? Die passende Sonnenbrille! Welche Formen und Farben in diesem Jahr im Trend liegen gibt es jetzt zum Nachlesen auf sd-styledirector.com. Wieder ein wahrer Trend und sehr praktisch für jeden Urlaub: Sofortbildkameras. Welche 3 Modelle aktuell die besten auf dem Markt sind und welche Gadgets mit Funfaktor sie zum Kultobjekt machen, verrät der Style Director.
Perfekt für den Sommer und für fast jeden Anlass sind die neuen Männerjacken, die mit einem gekonnten Mix aus High-Tech-Stoffen und Style sehr sportlich aussehen. Ein absoluter Vorsprung in der Alltagsmode! Wussten Sie, dass es waschbare Anzüge gibt? Nein? Welche Brands diese Anzüge herstellen und aus welchem Material sie sind, lesen Sie in den aktuellen Stories.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Modische Lieblingsstücke für den Sommer.
Mode, wie ein Tagtraum in einem Liegestuhl. Lässig und dabei hochklassig, entspannt und dabei präzise.
Die neue Sommerausgabe des Masculin Journals 2021 verbreitet Holiday Mood und entführt mit neuen modischen Lieblingsstücken auf eine sinnliche Reise. Haptik, Passform und Qualität - der Easy Look des Sommers lässt keine Kompromisse zu und setzt auf Präzision bis zur letzten Naht.
Die Küste Mallorcas bot die traumhafte Kulisse für das exklusive Modeshooting. Fotograf Marcel Gonzalez-Ortiz setzte die aktuellen Kollektionen von bewährten Brands und aufstrebenden Newcomern ins rechte Licht und nutzte die stimmungsvolle Atmosphäre der Urlaubsinsel für seine Inszenierung der Bilder. Das Ergebnis war eine hochwertige und ausdrucksstarke Modestrecke, in der die Sommer-Mode der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz den perfekten Rahmen findet.
Die Sommerausgabe erscheint in einer Auflage von rund 40.000 Stück pro Journal im bewährten Format.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Sarah Paradeiser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Hochwertige Journale mit Wiedererkennungswert.
Die Frühlingsbeilage Pierre Cardin-Spezial präsentiert sich als individuelles Werbemittel für insgesamt 11 Händler. Aus der intensiven Kooperation der ERFA-Modegruppe und der UCM Verlagsagentur entstanden hochwertige Journale für den ganz persönlichen Auftritt mit Wiedererkennungswert jedes Mitglieds.
Fotografiert wurde die Frühlingsmode – superleichte Polos, lässige Jeans und Hosen für den modebewussten Mann – im sommerlichen Flair auf Gran Canaria. In unterschiedlichen Konzepten präsentiert das Model in Zusammenarbeit mit Fotograf Sacha Hoechstetter und den Styling-Experten die umfangreiche Mode sehr variantenreich.
Die komplette Realisierung der Beilagen – die Konzeption, das Kreativkonzept, das Fotoshooting sowie die Organisation und Produktion – wurde über die UCM Werbe- und Verlagsagentur abgewickelt.
Kunde: ERFA-Gruppe. Creative Director/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. Art Direction: Stefanie Haslauer. Fotografie: Sacha Hoechstetter. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Das exklusive Magazin für die Frau mit Stil.
Neue Frühlings-Trends, leichte Materialien und namhafte Brands: Das Modehaus Bratfisch – ein langjähriger Kunde von UCM – produzierte gemeinsam mit der Werbe- und Verlagsagentur ein hochwertiges Lookbook. Fotografiert wurde die exklusive Damenmode im Studio ZERO-8 in München. Die perfekte Location für das Shooting, um der aktuellen Frühjahrs-/Sommermode genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Nachhaltigkeit, hohe Qualität und ein einzigartiger Tragekomfort spielen in den neuen Kollektionen der großen Labels die Hauptrolle. Fotograf Sacha Tassilo Hoechstetter setzte gemeinsam mit einem professionellen Styling-Team die individuellen Looks des Modehauses Bratfisch gekonnt in Szene. Durch das perfekte Zusammenspiel von Licht und Schatten und den Trends für die selbstbewusste Frau mit Stil entstand ein Journal, das mit seiner edlen Optik und Haptik überzeugt.
Kunde: Modehaus Bratfisch, Gießen. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im April.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im April
Casual Looks und ein hoher Tragekomfort dominieren die Style Director-Modetipps auch im Monat April. In der Herrenmode überwiegt die Lässigkeit. Statt formeller Dresscodes ziehen jetzt Casual Sakkos, sportliche Stricksakkos in Kombination mit T-Shirts und ausgewaschenen Jeans oder Bermudas sowie bequeme Loafer in den Kleiderschrank ein.
Was Mann jetzt nicht nur zu besonderen Anlässen oder im Büro-Alltag tragen kann, sondern sich auch für einen relaxed Look eignet gibt es jetzt zum Nachlesen auf sd-styledirector.com. Die Nachhaltigkeit nimmt auch in der Mode eine immer bedeutendere Stellung ein. So auch bei dem schwedischen Trendlabel Axel Arigato. Warum Stars wie John Legend oder Bella Hadid die coolen Sneakers lieben und wer die kreativen Köpfe hinter der Marke sind, verrät der Style Director.
Wie bringt man eine rein pflanzliche Ernährungsweise in Einklang mit kraftvoller sportlicher Betätigung? Welche Podcasts sollte man gehört haben und was sind die Top 3 der besten Sofortbildkameras, die es derzeit auf dem Markt gibt? Das und noch vieles Wissenswerte mehr zeigen die aktuellen Style Director-Stories.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
A Summer of Joy auf 124 Seiten.
A Summer of Joy – die Sommerausgabe startet mit Lebenslust und Freude in die neue Saison. Neue Lieblingsstücke, leuchtende Farben und Mode, die Inspiration und Freiheit verspricht. Spannende Beiträge und Interviews aus den Bereichen Mode, Beauty und Lifestyle, überzeugende Bildstrecken, Stories über coole Beachclubs und Places to be, die das Fernweh wecken, feiern die Leichtigkeit des Sommers und versprühen Lebensfreude pur!
Mallorca bot für diese Ausgabe die perfekte Kulisse für das Modeshooting. Mit ihrem sommerlichen Esprit und ihrem Fokus auf einen sustainable Lifestyle waren die Topmodels Lauren Auerbach und Gerard Salla die ideale Wahl für UCM. Die Main-Location für die Shootings war das Boutique-Hotel Cal Reiet im Südosten der Insel. Das holistische Retreat setzt auf die Zusammenführung von Körper, Geist und Seele – die mediterrane Gelassenheit in dem traumhaften Refugium spiegelte sich in den Bildern von Top-Fotograf Marcel Gonzalez-Ortiz wider.
In Zusammenarbeit mit einem kreativen Netzwerk aus Top-Fotografen und -Filmern, internationalen Top-Models, Experten aus den Bereichen Styling, Hair & Make Up, Redakteuren und Art Directors produzierte UCM eine Ausgabe im exklusiven Format mit zeitgemäßem Design.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Sarah Paradeiser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Der neue Luxus in der Mode ist das Wohlfühlen.
Das „Endlich wieder“-Gefühl begleitet uns durch dieses modische Frühjahr. Ein Gefühl, das auch die neue Ausgabe der EDITION vermittelt. Endlich wieder Sonne, endlich wieder Begegnungen, endlich wieder schöne neue Mode. Easy Business, Comfy Chic, Lean Luxury: Das Stilmagazin lässt die neue Herrenmode für sich wirken. In enger Zusammenarbeit mit dem Modehaus BRAUN Hamburg präsentiert UCM die siebte Ausgabe der EDITION.
Die Schönheit der Salzsalinen und die tropischen Bananenplantagen auf der Insel Gran Canaria boten die perfekte Kulisse für das Shooting der stilvollen Modestrecken der aktuellen Ausgabe. Top-Fotograf Marcel Gonzalez-Ortiz setzte die exklusive Männermode gekonnt in Szene und nutzte das einzigartige Ambiente, um das „Endlich wieder“-Gefühl über die Aufnahmen auszudrücken.
Diese Ausgabe erlaubt einen Ausblick auf die Post-Pandemic Mode, die viel Neues zu bieten hat. Der neue Luxus in der Mode ist das Wohlfühlen, der Komfort, das Tragegefühl. Mehr Bewegungsfreiheit, mehr Atmungsaktivität, mehr Lässigkeit – und das mit ganz viel Stil. Spannende Interviews mit Persönlichkeiten wie dem Reiseschriftsteller Andreas Altmann oder der Künstlerin Tina Oelker, interessante Markenportraits sowie Besonderheiten aus Architektur, Kunst und Design bieten seitenweise Inspiration.
Herausgeber der EDITION und CEO von BRAUN Hamburg, Lars Braun, zeigt den Lesern seine Lieblingsorte der Metropole Paris.
Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: BRAUN Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Markus Deisenberger, Nicoletta Schaper, Eva Goldschald, Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Stefanie Haslauer. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im März.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im März
Die Mode begrüßt im März den Frühling und startet mit einer Portion Optimismus in die neue Saison. Das herausfordernde Jahr hat auch einen Wandel in der Mode bewirkt. Im Interview spricht Alexandra Kiefermann, Managing Director KIEFERMANN, mit dem Style Director darüber, warum bequeme Jerseyhosen und Sweatshirts jetzt so angesagt sind und der „Casual Friday“ jetzt durchaus täglich stattfinden kann.
Einen Blick hinter die Kulissen erlaubte auch die Luxusmarke Canada Goose. Wie das Label mit seinen hochwertigen Jacken Geschichte schrieb, verrät der Style Director. Mit welchen Jacken man sich außerdem am besten auf den Frühling einstimmt und warum die Farbe Weiß immer geht, zeigen die aktuellen Beiträge.
Mental Health ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Entsprechende Buch-Tipps sollen den Lesern helfen, ihr inneres Gleichgewicht zu finden. Die Vorfreude auf einen entspannten Sommer darf durchaus geschürt werden. Wie wäre es mit dem Ausblick auf eine Auszeit in den romantischsten Hideaways des Salzkammerguts? Die Tipps zum Nachlesen auf sd-styledirector.com.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Exklusive Frühlingsmode im ansprechenden Format.
Mode hat etwas mit Ideen zu tun, mit der Art, wie wir leben, mit dem, was passiert. (Coco Chanel)
Licht, Leichtigkeit, Kreativität – wer Optimismus tanken will, sollte tief in dieses Journal eintauchen. Das vergangene herausfordernde Jahr hat in der Mode einen Wandel in Gang gesetzt. Die modernen Frühlingstrends für Männer definieren sich in der neuen Masculin-Ausgabe 2021 über Komfort, Lässigkeit und hohe Qualität.
Ausdrucksstark und farbintensiv wurden die aktuellen Kollektionen der neuen und bewährten Brands beim exklusiven Modeshooting in Szene gesetzt. In Zusammenarbeit mit Top-Fotografen und -Models entstand eine hochwertige Modestrecke in ansprechendem Format. Der perfekte Rahmen für die Premium-Mode der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Die Frühlingsausgabe erscheint in einer Auflage von rund 40.000 Stück pro Journal im bewährten Großformat.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Stefanie Haslauer. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Eine Ausgabe im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Green Waves: Die erste Ausgabe 2021 bringt die Nachhaltigkeit und die Liebe zur Mode auf einen Nenner. Der „grüne“ Faden des Magazins zieht sich durch spannende Interviews mit smarten Visionären, neue Modetrends mit gutem Gewissen und interessante Stories über sustainable Fashionlovers.
Dass die Modestrecken für eine Ausgabe im Zeichen der Nachhaltigkeit in der Schweiz und nicht am anderen Ende der Welt geshootet werden mussten, verstand sich von selbst. Auch bei der Auswahl der Kampagnenmodels setzte UCM auf Top-Models, denen bewusste Konsumentscheidungen und der Schutz unseres Planeten eine Herzensangelegenheit ist. Der perfekte Rahmen für das Modeshooting mit den Models und Umweltaktivisten Sophia Roetz und Simon Nessmann war die Stadtgärtnerei in Basel und das Nomad Design & Lifestyle Hotel in Basel.
Gemeinsam mit einem professionellen Netzwerk aus Top-Fotografen und –Filmern, internationalen Top-Models, Art Directors und kreativen Köpfen produzierte UCM eine Ausgabe im exklusiven Format mit zeitgemäßem Design. Das Thema Sustainability wurde in überzeugenden Bildstrecken und spannenden Stories aus den Bereichen Mode, Lifestyle, new Brands, Kulinarik und Beauty transportiert.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Sarah Paradeiser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im Februar.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Februar
Kommt der Körper zur Ruhe tut es auch der Geist. Im Februar stand die Achtsamkeit, die Ruhe im Alltag und die Kunst des Genießens im Fokus der Style Director-Beiträge. So wurden 3 ganz besondere Kraftorte in Europa vorgestellt, an denen man in die Welt der Zen-Meditation eintauchen kann. Außerdem verrät der Style Director die besten Jazz-Alben 2021 und gibt Einblicke in die meisterliche Kreation von Kaffee, die besten Sorten und Arten der Zubereitung. Die Stadt Graz ist die City of Design, beeindruckende architektonische Highlights, die man bei einem Besuch auf jeden Fall besichtigen sollte, zeigt der aktuelle Beitrag.
Modisch macht der Style Director einen Ausflug in den hohen Norden und erzählt, was den beliebten Scandi-Look auszeichnet. Was unterscheidet Carnaby Cool vom traditionellen Brit-Style? Was sind die schönsten Pullovertrends? Und wie bringt Faliero Sarti modische Accessoires auf ein neues Level? Jetzt auf sd-styledirector.com.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Die Trends zum Snowopening.
Das neue Magazin-Konzept 2020 von UCM und Sport Sperk setzt sich mit dem aktuellen Winterspecial zum Snowopening fort. Im großen Zeitungsformat mit modernem Layout richtet sich der Flyer mit spannenden Inhalten zielgerecht an die Kunden des Sporthändlers. Kommuniziert wird das 50-jährige Jubiläum von Sport Sperk sowie die große Bandbreite des hochwertigen Sortiments.
Das Shooting wurde im spannenden Studio-Konzept inszeniert. Dabei wurde der Fokus auf die Ware und den perfekten Mix aus Design und Funktion gesetzt. Die aktuellen Outdoor-Trends sowie die hohe Servicequalität des Sporthändlers kommen in dem Flyer besonders gut zur Geltung.
Kunde: Sport Sperk. Gesamtproduktion: UCM Werbe- und Verlagsagentur. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Text: Sigrid Felbersohn. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Hohe Qualität perfekt in Szene gesetzt.
Das Light Art Studio in Bad Reichenhall – ein altes Sägewerk – war die perfekte Shootinglocation für die Cashmere-Sonderausgabe von Braun Hamburg. Spannende Akzente in der Lichtsetzung und klare Strukturen in Layout und Typographie geben der hochwertigen Mode aus Cashmere und Merino-Wolle genügend Raum, um ihre Wirkung entfalten zu können. Die hohe Qualität der Pullover, Mützen und Joggpants kommt in dem hochwertigen Magazin optimal zur Geltung.
Das Journal erscheint in einem Umfang von 56 Seiten im ansprechenden Hochformat.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Stil entsteht, wenn aus Gegensätzen Harmonie wird.
Stil ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele.
Stil entsteht, wenn aus Gegensätzen perfekte Harmonie wird. Moderne Menswear bewegt sich in der neuen Masculin-Ausgabe 2020 gekonnt zwischen Street Style und High Fashion. Klassiker werden modern interpretiert, die Business-Garderobe zeigt sich in einer entspannten Lässigkeit.
Sylts Nordspitze – der Ellenbogen – bot die perfekte Kulisse für das exklusive Modeshooting. Die raue Natur und die reduzierte Bildsprache erlauben den Fokus auf das Wesentliche: die hochwertige Mode der besten Herrenausstatter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Ausdrucksstark und farbintensiv.
Die Winterausgabe erscheint in einer Gesamtauflage von rund 31.500 Stück im bewährten Großformat.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Stefanie Haslauer. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights im Oktober.
Menswear und Lifestyle mit Anspruch – die Highlights im Oktober
Der Oktober stand modisch ganz im Zeichen der perfekten Accessoires zum Outfit. Wie wird der Schal zur hervorragenden Ergänzung des Business-Looks? Welche Sneakers sind derzeit im Trend und wie pflege ich sie richtig? Und welche Accessoires verleihen dem Mann mit Stil das gewisse Extra?
Außerdem verrät der Style Director, welche Mantel-Schnitte in der kommenden Saison den Ton angeben. Andreas Knezovic aus der Gründerfamilie von FTC Cashmere entführt die Leser zu seinen persönlichen Hotspots seiner Wahlheimat Zürich. Liebe geht durch den Magen, das wissen die Italiener am besten. Wer in diesem Jahr auf den Italien-Urlaub verzichten musste, kann sich mit einem Rezepttipp aus dem Buch „Pasta Mia“ von Gennaro Contaldo ein Stück Italien zu sich nach Hause holen.
Ausdrucksstarke Bilder aus den Shootings für das Masculin-Journal und lebendige Lifestyle-Bilder ergänzen die informativen Beiträge. Jede Woche neu und topaktuell – der Style Director ist DER ultimative Stilguide für den Mann mit Anspruch.
Kunde: Masculin Modegruppe
Herausgeber, Betreiber, Konzeption, Redaktion & Design: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Technische Umsetzung: dieBeiden Internetagentur GmbH
www.sd-styledirector.com
instagram.com/sd_styledirector
Eine gedankliche Rundreise durch Italien.
Das Geheimnis der Mode ist deren Reduktion auf das Wesentliche. Als Stilmagazin geht die EDITION diesem Geheimnis auf den Grund. Es stellt die Kleidung in den Vordergrund und lässt ihr genügend Raum zur Entfaltung. In enger Zusammenarbeit mit dem Modehaus BRAUN Hamburg präsentiert UCM die sechste Ausgabe der EDITION.
Die stilvollen Modestrecken der aktuellen Ausgabe wurden in Hamburg im Herzen der Hafenstadt im AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt fotografiert. Top-Fotograf Mark Newton setzte die Models gekonnt in Szene und legte den Fokus auf die exklusive Männermode. Das urbane Ambiente und die einzigartige Architektur von Hamburgs Speicherstadt boten dafür die perfekte Location.
Diese Ausgabe ist eine gedankliche Rundreise durch Italien. Sie gewährt einen Blick hinter die Kulissen großer Marken und ihrer kreativen Köpfe wie Giuseppe Santoni und Luigi Lardini. Sie portraitiert aber auch Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft wie den Fotografen Walter Schels oder den Zeitforscher Karlheinz Geißler. Die Zeitlosigkeit zieht sich als roter Faden durch das Magazin und liefert seitenweise Inspiration für lesenswerte Lektüre, Orte, die einen die Zeit vergessen lassen und Museen, die eine Zeitreise in die Zukunft erlauben.
Herausgeber der EDITION und CEO von BRAUN Hamburg, Lars Braun, spricht über seine Liebe zur Mode und über Lieblingsstücke und zeitlose Klassiker, die unvergänglich sind und über Jahre die Garderobe bereichern.
Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: BRAUN Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Markus Deisenberger, Eva Goldschald, Sigrid Felbersohn. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Stefanie Haslauer. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Eine Ausgabe voll von Romantik und Abenteuern.
Die aktuelle Ausgabe des INSIDE Magazins liest sich wie ein gutes Buch voll von Romantik, Geschichten und Abenteuern. Voll von kleinen Fluchten aus dem Alltag, inspirierenden Momenten und dem Gefühl von Freiheit. So wie die Mode dieser Saison! Schön verpackt in Form von aufregenden Modestrecken, aktuellen Trend-Highlights, lebendigen Stories und spannenden Interviews mit Persönlichkeiten wie der Bestsellerautorin Jojo Moyes.
Die Schweiz bot mit ihren romantischen Hideaways und atemberaubenden Naturkulissen die idealen Locations für das Shooting der Modestrecken. Die Wahl fiel auf die charmante Villa Flor in S-Chanf und auf das luxuriöse Kulm Hotel im weltberühmten St. Moritz. Für die aktuelle Winterausgabe und als Gesichter der neuen Generationen-Kampagne von PKZ konnte UCM internationale Top-Models wie Lina Salomonsson und Norbert Michalke gewinnen.
In Zusammenarbeit mit Top-Fotografen und –Filmern und einem kreativen Netzwerk ist eine Ausgabe mit überzeugenden Bildstrecken und coolen, neuen Brands, interessanten Beiträgen und Tipps aus den Bereichen Mode, Beauty, Design, Kulinarik und Lifestyle entstanden. Ein exklusives Format für den anspruchsvollen Leser!
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Guter Stil an 365 Tagen im Jahr.
Diese Kollektion hat Bestand.
Guter Stil an 365 Tagen im Jahr. Dafür steht das Modehaus BRAUN Hamburg genauso wie das neue Lookbook BRAUN Hamburg 365. Das Ergebnis ist eine hochwertige Sammlung sorgfältig kuratierter Kollektionen und Labels, die als langjährige Partner überzeugt haben. Italienische Handarbeit, zeitlos elegante Anzüge, neu interpretierte Business-Looks, Klassiker aus Denim und luxuriöse Knitwear in überraschender Vielfalt.
Ein edles Format, dass die exklusive Mode für sich sprechen lässt.
Diese Ausgabe erscheint in einer Gesamtauflage von 12.000 Stück.
Kunde & Herausgeber: BRAUN Hamburg
Designkonzept, Art Bying, Producing, Druckabwicklung: UCM Werbe- und Verlagsagentur
Männermode mit Bedeutung und Bestand.
Minimalistisch, ausdrucksstark und farbintensiv – Die neue Masculin-Ausgabe 2020 wurde in drei inszenierten Studiokonzepten umgesetzt. Gekonnte Lichtspiele setzen Akzente und legen den Fokus ganz bewusst auf die hochwertige Ware.
Vor allem eines steht hier ganz klar im Mittelpunkt: Was Bedeutung hat, hat Bestand. Langjährige Partnerschaften, Marken mit einer beständigen Kontinuität und die Kreativität der Mode zeigen sich in allen Facetten des exklusiven Journals.
Die Herbstausgabe erscheint in einer Gesamtauflage von rund 40.670 Stück im bewährten Großformat.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger, Christian Görgl. CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold, Eva Goldschald. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Eine Hommage an die Schweiz und ihre Menschen.
Eine Hommage an die Schweiz und ihre Menschen und ein Revival der Tradition – die aktuelle Ausgabe des INSIDE Magazins steht ganz im Zeichen „neuer alter Werte“. Ein perfekter Mix aus Schweizer Tradition, Internationalität und modernem Lifestyle, der nicht nur in den außergewöhnlichen Modestrecken sondern auch in den Stories mit bekannten Schweizer Persönlichkeiten spürbar ist.
Die Stadt Bern mit ihrem urbanen, lebendigen Stadtkern war für dieses Magazin die ideale Kulisse für das Fotoshooting. Als Locations entschied sich UCM für das berühmte Hotel Schweizerhof und die Burgerbibliothek in Bern. Niemand geringerer als die Schweizer Filmschauspieler Melanie Winiger und Pasquale Aleardi verkörperten die aktuelle Kampagne von PKZ.
Das Ergebnis? Ein spannendes Zusammenspiel aus neu interpretierter Tradition und dem Blick in die Zukunft, aus aussagekräftigen Bildstrecken, neuen Trends, spannenden Stories, der Entdeckung neuer Hotspots und interessanten Beiträgen.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. Head of Production: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Neue Trends und starke Marken.
Neue Trends, hochwertige Materialien und starke Marken – präsentiert zwischen literarischen Meisterwerken und geschichtsträchtigen Mauern. Das Modehaus Bratfisch – ein langjähriger Kunde von UCM – produzierte gemeinsam mit der Werbe- und Verlagsagentur ein hochwertiges Lookbook. Fotografiert wurde die exklusive Damenmode in der Oskar Maria Brasserie im Literaturhaus München. Das im massiven Renaissance-Stil erbaute, ehemalige Schulhaus ist der perfekte Gegenpol zur aktuellen Herbst-/Wintermode, bei der Nachhaltigkeit, Qualität und Tragekomfort eine große Rolle spielen.
Fotograf Sacha Tassilo Hoechstetter setzte die individuellen Looks des Modehauses gekonnt in Szene. Durch das perfekte Zusammenspiel von Licht und Schatten in dem Haus mit Geschichte und den Trends für die selbstbewusste Frau mit Stil entstand ein Journal, das mit seinem übergroßen Format wie der edlen Optik und Haptik überzeugt.
Kunden: Modehaus Bratfisch, Gießen. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
(Gedanken)Reise ans Meer.
Unbeschwert sein, sich leicht fühlen, träumen – das ist Sommer. Gerade in diesen Zeiten wächst der Wunsch nach Eskapismus, dieses Gefühl, das tun zu dürfen, wonach einem ist. Auch wenn Fernreisen momentan so weit entfernt scheinen, strahlt das neue Masculin Journal genau die Leichtigkeit aus, nach der wir uns so sehnen.
Das Meer ist ein Symbol von Weite, von Freiheit. Es bot die perfekte Location, um die hochwertige Sommermode der Händler zu inszenieren.
Die Sommerausgabe erscheint in einer Gesamtauflage von rund 31.590 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger, Christian Görgl. CvD und Redaktion: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Sport-Looks für den Outdoor-Sommer.
Nachdem UCM und Sport Sperk mit einem komplett neuen Magazin-Konzept in das Jahr 2020 gestartet sind, geht es auch mit dem Outdoorflyer in eine neue, optisch spannende Runde.
Mit dem neuen Outdoorflyer richten sich UCM und Sport Sperk an jene Kunden, die die Natur mit allen Sinnen spüren möchten. Die brandneuen Outdoor-Trends wurden im spannenden Studio-Konzept inszeniert und kommen so besonders gut zur Geltung. Ergänzt werden die Produkte durch informative Texte zu den Marken sowie Eigenschaften zu Materialien und Komfort.
Kunde: Sport Sperk. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Zurückhaltende Eleganz außergewöhnlich präsentiert.
EDITION ist mehr als ein Modemagazin. EDITION ist Innovation. Es ist die hohe Schule des Corporate Publishing, die Art, Mode so darzustellen, dass man die Kunst in ihr erkennt. In enger Zusammenarbeit mit dem Modehaus BRAUN Hamburg präsentiert UCM nun die fünfte Ausgabe des Stilmagazins.
Neben exklusiven Modestrecken, fotografiert auf der wunderschönen Insel Madeira im Belmond Reid’s Palace, beinhaltet das Magazin spannende Interviews und Porträts mit Künstlern und Meinungsmachern, zeigt unvergleichliche Destinationen dieser Erde und adressiert aktuelle Themenschwerpunkte.
In dieser Ausgabe spricht unter anderem der CEO von Herno Claudio Marenzi über Visionen und Nachhaltigkeit in der Mode. Michael Struck, Gründer der Ruby Hotels, verrät, worauf er beim Reisen auf jeden Fall verzichten kann.
Es ist die Beständigkeit, die Verlässlichkeit und die Innovation, welche die Schwerpunkte dieses Magazins bilden. Ein Blick in die Zukunft, ohne das Wesentliche zu vergessen – angefangen von der Mode bis zu den ausgewählten Inhalten. Genau diese Schwerpunkte spiegeln sich auch in der Location wider. Madeira besticht durch einsame, naturbelassene Landschaften. Ein Ort, so kostbar wie die Freiheit selbst. Fotografiert wurde im und um das über 120 Jahre alte Belmond Reid’s Palace. Ein Anwesen mit allen Annehmlichkeiten, die man sich nur vorstellen kann.
Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: BRAUN Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Kim Schneider, Markus Deisenberger, Eva Goldschald, Anna Fierlinger. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Gefühl von Sommer mit einer Prise Boho-Style.
Mit Boho-Flair, Leichtigkeit und strahlenden Farben führt die Sommer-Ausgabe des INSIDE Magazins ihre Leser und Leserinnen auf die Sonneninsel Mallorca. Das Sommer-Feeling ist nicht nur in den außergewöhnlichen Modestrecken sondern vor allem auch in den Interviews mit spannenden Persönlichkeiten spürbar.
Als perfekte Location für das Fotoshooting des Magazins wählte UCM das Osa Mayor und das Hotel Mamá auf Mallorca. Das mediterrane Ambiente des Hotel Mamá im Zentrum von Palma bot die ideale Kulisse für die Top-Models Caroline Lossberg und Justice Joslin. Als Full-Service-Dienstleister mit langjähriger Expertise setzte UCM auch in dieser Ausgabe auf die Zusammenarbeit mit internationalen Top-Models und -Fotografen.
Frei, ungezwungen und individuell wie das Lebensgefühl der Insel sind auch die Shopping- und Geheimtipps bewährter und neuer Gastautoren im Magazin. Das Ergebnis der Produktion ist ein perfektes Zusammenspiel aus aussagekräftigen Bildstrecken, interessanten Interviews, spannenden Beiträgen und den neuesten Trends.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. Head of Production: Alexandra Hawel. CvD/Redaktionsleitung: Kim Schneider. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Exklusive Damen- und Herrenmode.
Neue, exklusive Mode und Top-Marken – präsentiert in einer architektonisch einzigartigen Location. Für dieses Journal haben sich die Kunden von UCM – die Modehäuser Gränicher und Bratfisch – zusammengeschlossen, um gemeinsam mit der Werbe- und Verlagsagentur ein hochwertiges Journal zu produzieren. Fotografiert wurde die Frauen- und Männermode in der Panzerhalle in Salzburg. Klare Linien, dezente Farben und eine ungeheure Weite schaffen eine einzigartige Stimmung, welche die Mode in einem besonderen Licht erscheinen lässt.
Die Looks, die teilweise identisch und teilweise individuell auf das jeweilige Modehaus abgestimmt sind, besitzen allesamt einen eigenen Charakter. Die Modeaufnahmen von Fotograf Sacha Hoechstetter beeindrucken mit gekonnten Licht- und Schattenspielen und setzen die Mode spielerisch in Szene.
Das Damenjournal erscheint im in einem Umfang von 28 bzw. 36 Seiten in einem übergroßen Format.
Kunden: Modehaus Bratfisch, Gießen und Modehaus Gränicher, Luzern. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Wüste, Abwesenheit des Überflusses.
Ein Journal voll unendlicher Freiheit, eine Antithese zum Überfluss und eine Hommage an Mode von besonderer Qualität. Experiences geht in die zweite Runde und überzeugt auf ganzer Linie.
Der Fokus dieser Ausgabe liegt auf dem Wesentlichen. Alles Überflüssige verschwindet. Was bleibt, ist die pure Mode in einer von Abgeschiedenheit gekennzeichneten Landschaft. Als Schauplatz dieser Ausgabe diente die Wüste des Omans und sowie das unvergleichliche Hotel The Chedi.
Das neue Journal für Braun Hamburg in Zeitungsoptik im großzügigen A3-Format zeigt 18 fantastische Outfits, ja, Einzelstücke, die Geschichten erzählen. Redaktionelle Beiträge zu Mode, Kunst und Reise ergänzen das Magazin.
Für das Überformat entwickelte UCM ein komplett überarbeitetes Editorial Design. Schlicht, anders und von herausragender Qualität und Haptik.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Christian Görgl. Text: Martina Müllner-Seybold, Kim Schneider. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Men’s Fashion mit Millionenauflage.
Eine Auflage von knapp 1,5 Millionen Stück, 16 Händler und fünf Journale im ersten Durchgang der Frühlingsbeilagen: Die Zusammenarbeit von ERFA und UCM wird enger, intensiver, umfangreicher und vor allem noch erfolgreicher! Fotografiert wurden die vier Beilagen für Hosen, Pierre Cardin, Konfektion und OLYMP im arte Hotel in Salzburg. Dieses überzeugt durch hohe lichtdurchflutete, Räumlichkeiten, einzigartiges Licht und sehr ansprechendes Interieur. Für die Produktion konnte UCM die erfolgreichen Models Bruno Rosendo, Ben Desombre und Tony Fent gewinnen.
In unterschiedlichen Konzeptionen präsentierten die drei Profis in Zusammenarbeit mit Fotograf Sacha Hoechstetter die umfangreiche Mode sehr variantenreich.
Die komplette Realisierung der Beilagen – die Konzeption, das Kreativkonzept, die Fotoshootings sowie die Organisation und Produktion – wurde über die UCM Werbe- und Verlagsagentur abgewickelt.
Kunde: ERFA-Gruppe. Creative Director/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. Art Direction: Lena Struber. CvD: Eva Goldschald. Fotografie: Sacha Hoechstetter, Andreas Hechenberger. Styling: Roswitha Wieser, Marlies Kürbiß. Hair/Make-up: Evelyn Karbach, Marlies Kürbiß. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Hochwertige Mode für den Frühling.
Mit der brandneuen Frühlings-Ausgabe des INSIDE Magazins nimmt UCM die Leser und Leserinnen mit in die faszinierende, bunte Welt des "Secret garden". Kräftige Farben, die neuesten Trends und spannende Geschichten machen das Magazin zum Highlight im Frühjahr.
Als Kulisse für die Modeshootings wählte UCM dieses Mal den Beldi Country Club in Marrakech. Die exklusive Anlage, aufgebaut wie ein idyllisches, marrokanisches Dorf, bot ideale und außergewöhnlich facettenreiche Bedingungen für die Topmodels Alena Blohn und Shaun de Wet. So facettenreich wie die Location ist auch die Mode von PKZ: Anlässe, Blumenkleider und knallige Farben waren wunderbare Highlights, die als ideale Pendants zur Location dienten.
Der Charme des Secret Gardens zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Heft: Interior-Tipps, frühlingshafte Accessoires, passende Restaurants und Hot-Spots, sowie tolle Artikel zu dem Thema "Neue Mode" runden das Gesamtkonzept ab.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. Head of Production: Alexandra Hawel. CvD/Redaktionsleitung: Kim Schneider. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Sportmagazin mit besonderem Makeover.
UCM und Sport Sperk starten ganz neu ins Jahr 2020. Die Werbe- und Verlagsagentur hat für seinen langjährigen Kunden ein ganz neues Konzept geschaffen – inhaltlich und vor allem optisch. Anders als bisher entstanden bei diesem Durchgang erstmals vier anstatt nur einem Magazin, inhaltlich abgestimmt auf die Standorte Weiden, Kassel, Ottobrunn und Hamburg. Das Magazin zeichnet sich vor allem durch luftigere Modestrecken, regionale Inhalte und die präzise Abstimmung auf die vier Filialen aus. In jeder Ausgabe steht das Team der jeweiligen Filiale im Vordergrund, um Nähe zum Kunden zu schaffen.
Inhaltlich überzeugt das Magazin im Frühjahr durch spannende und vor allem regionale Beiträge, allerhand Tipps, Tricks und Innovationen aus der Sportwelt, sowie beeindruckende Interviews wie zum Beispiel mit der Fitnesstrainerin Ramona Arendt. Und natürlich enthält diese Ausgabe nur das Beste aus Running, Fitness und Chill-Fashion.
Kunde: Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Fein kuratierte Erlebnisse in Sachen Mode, Kunst und Kultur.
„Experiences“ – der Name ist Programm.
Mit dem neuen Journal für Braun Hamburg in Zeitungsoptik und großzügigem A3-Format wird Mode zum Erlebnis. 32 fein kuratierte Seiten mit Inhalten, die inspirieren und begeistern und den Leser in eine andere Welt entführen. Als Schauplatz der Fotoproduktion diente das exklusive Hotel The Chedi im Oman. Osmanische Architektur und westliche Geradlinigkeit trifft auf eindrucksvolle Lichtstimmungen: die neue Mode der Saison in perfektem Ambiente optimal in Szene gesetzt. Für das Überformat entwickelte UCM ein komplett überarbeitetes Editorial Design, das mit gezielten typografischen Akzenten einen pointierten Spannungsbogen schafft. In Haptik und Gesamtoptik des Journals repetiert sich das hochwertige Look & Feel der Modestrecken.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger, Christian Görgl. Text: Martina Müllner-Seybold, Eva Goldschald, Kim Schneider. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Unbekannte Pfade entdecken.
Eine Location, die in Weite und Freiheitsgedanken unübertoffen ist – die Wüste. Sie dient in dieser Ausgabe als faszinierende Kulisse der Modestrecken, als Inspration der Buchtipps, als Kunsthalle und in ihrer Allgemeinheit als Denkanstoß. Auf geheimen Pfaden, abseits des Tumults geben wir dem Wesentlichen hier Raum zum Wachsen und gedeihen. In der Wüste verliert sich das Unwesentliche. WIr laden Sie ein, mit uns auf die Reise nach der unbekannten Schönheit der Landschaften zu gehen, die nur zu häufig als gleichmässig und trist angesehen wird.
Die Frühjahrsausgabe erscheint in einer Gesamtauflage von rund 50.000 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger, Christian Görgl. CvD und Redaktion: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die Musikstadt Salzburg in Bestform.
Eine Stadt voller Kunst, Kultur, Schauspiel und Musik.
Lonely Planet adelte Salzburg kürzlich als beste Reisedestination für 2020 – das Jahr, in dem die Festspiele ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Ein Ereignis, das für Salzburg eine große Bedeutung hat. Zu diesem Anlass gestaltete UCM in enger Zusammenarbeit mit der Tourismus Salzburg GmbH eine Broschüre, die die Musikstadt in all ihren Facetten zeigt.
Der 12-seitige Folder beleuchtet das Musikjahr der Mozartstadt, in dem pro Jahr 4.500 Kulturveranstaltungen stattfinden. Mit der Mozartwoche beginnt das Musikjahr in Salzburg. Danach folgen Highlights wie die Festspiele zu Ostern, Pfingsten und im Sommer, Jazz-festivals sowie allerlei Tanz- und Theaterveranstaltungen, bis das Musikjahr im Dezember mit dem Adventsingen endet. Mit großzügigen Bildern und im übergroßen Din A3-Format ist diese Broschüre ein Muss für alle Musik-Liebhaber und Kenner sowie Verehrer der Mozartstadt selbst.
Kunde: Tourismus Salzburg GmbH. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Lena Struber. CvD/Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Text: Claudia Dabringer, Kim Schneider, Eva Goldschald.
Zeitlose Mode, ikonische Stile und ewige Kassiker.
In der November-Ausgabe des Editor’s Pick verbindet UCM die zwei großen Themen Mode und Film miteinander. Zeitlose Klassiker beider Bereiche stehen im Spotlight – wir schlagen die Brücke zwischen gemütlichen Samt-Kinosesseln und edlen Kaschmirstoffen und begeben uns auf einen Streifzug durch die Highlights der Filmgeschichte. Das Format zeigt eindrucksvoll, dass Hüte so viel mehr als nur eine Kopfbedeckung sind. Und Vito Corleone, Sherlock Holmes und Jim Stark beweisen, dass echte Klassiker nie vergehen.
Publiziert wird das rund 24 Seiten starke Online-Monatsmagazin über die jeweiligen Websites der Masculin-Gruppe. Abrufbar ist es natürlich auch in Magazinform auf iPads und Smartphones.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Textierung: Eva Goldschald, Martina Müllner-Seybold, Kim Schneider. Technischer Support:
dieBeiden Internetagentur.
Mit Charme und Stil in Lech Zürs.
Die Winter-Ausgabe des INSIDE Magazins entführt mit kuscheligem Chalet-Charakter in die Ferienregion Lech Zürs.
Das verträumte Örtchen am Arlberg dient als Kulisse der tollen Modestrecken, für die die UCM-Shooting-Abteilung mit Nadine Wolfbeisser und Samuel Johansson erneut die perfekten Models für diesen Anlass gewinnen konnte. Als besondere Indoor-Shootinglocation konnte das Hotel Post gewonnen werden. Der lässige und ungezwungene Chic der jeweiligen Mode der Saison sollte sich immer auch in der Shootinglocation wiederfinden – und genau diese Parallelen sind es, die die Urlaubsregion so perfekt machen. Hier kann die Mode, und auch die Models, richtig glänzen.
Der Zauber der Weihnacht und der gemütliche Charme des Arlbergs ziehen sich wie ein roter Faden durch das Heft. Berichte über die perfekte Wintermode für Sie und Ihn, Outdoor-Trends und stimmige Geschenkideen werden durch interessante Reportagen renommierter Journalisten und Journalistinnen, den besten Hütten für den Einkehrschwung und den Places to be der Region abgerundet.
„Das UCM-Grafik-Team erarbeitete hier ein Konzept, das den winterlichen Glanz und die natürliche Wanderlust wunderbar zu unterstreichen weiß.“, so Kim Schneider, Chefin vom Dienst für das INSIDE Magazin.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. Head of Production: Alexandra Hawel. CvD/Redaktionsleitung: Kim Schneider. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Winter Looks at their best.
Ein Berg, der den König im Namen trägt: Passend zur exklusiven Wintermode der Masculin Modegruppe wählte UCM mit dem Chalet Auhäuslalm am Hochkönig die ideale Kulisse. In ein majestätisches Winterkleid gehüllt, verleiht diese Location der Mode den ihr gebührenden stilvollen Rahmen. Die perfekte Mischung aus Wohlfühlatmosphäre und Coolness. In intensiven Farben und kraftvollen Kombinationen leuchtende Bildwelten geben einen wunderbaren Vorgeschmack auf die kalte Jahreszeit und machen Lust auf den Winter!
Die Winterausgabe erscheint in einer Gesamtauflage von rund 50.000 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Gesamtproduktion: UCM.
Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger, Christian Görgl. CvD und Redaktion: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Eine Herbst-Saison voller Abenteuer.
Neue Saison, neue sportliche Herausforderungen. Herbstzeit ist Wanderzeit und passend zur Saison präsentiert UCM in Zusammenarbeit mit Sport Sperk die Trends von 2019 auf knapp 130 Seiten. Die sportliche und komfortable Mode in ansprechenden Modestrecken wird von verschiedenen Themen rund um Sport, Natur, Ernährung, Outdoor-Erlebnisse und Wellbeing ergänzt. Schwerpunkt dieser Ausgabe: Entschleunigen, Natur genießen und Outdoor-Abenteuer erleben – alles mit der neuen sportlichen Mode von Sport Sperk.
Kunde: Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger, Eva Goldschald. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Die Vollkommenheit einer Stilwelt.
EDITION ist Mode. EDITION ist Glaubwürdigkeit. EDITION ist Innovation. In enger Zusammenarbeit mit dem Modehaus BRAUN Hamburg präsentiert UCM die vierte Ausgabe des exklusiven Stilmagazins.
Mit diesem Magazin befindet sich die Werbe- und Verlagsagentur geradewegs auf der Überholspur, ohne in den Rückspiegel zu blicken. Kennzeichnend sind exklusive Modestrecken, Interviews, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, traumhafte Reisedestinationen sowie aktuelle Themenschwerpunkte.
Für Vol. 4 haben die Redakteure Persönlichkeiten wie CEO Gildo Zegna oder Klimaexperte Mojib Latif zum Gespräch gebeten. Die Leidenschaft für Innovation, harmonisch kombiniert mit der Liebe zur Beständigkeit: das ist der rote Faden dieser Ausgabe, der sich bis hin zur Shootinglocation erstreckt. Ein futuristisches Weingut auf der Baleareninsel Mallorca und die faszinierende Küstenlandschaft der Perle im Mittelmeer waren Schauplätze der Modeshootings. Redaktionelle Inhalte und die Quintessenz der Mode, in vollendeter Harmonie zusammengeführt und in einem Format von Bestand realisiert – das ist EDITION.
Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: BRAUN Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Kim Schneider, Markus Deisenberger, Eva Goldschald. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Perfect match – Fashion meets architecture.
Mit diesem Journal begibt sich UCM auf Inspirationsreise. Eine Reise, auf der zwei unterschiedliche Disziplinen – Mode und Architektur – miteinander verschmelzen.
Ergebnis ist ein Journal, das die Klarheit und Schönheit der Architektur in der Mode widerspiegelt.
Für die neuen Keylooks konzipierte die Werbe- und Verlagsagentur drei ganz unterschiedliche Welten. Es entstanden besondere Aufnahmen, welche die Mode in all ihren Facetten abbildet. In drei Modestrecken, die so unterschiedlich sind wie die Architektur selbst, begibt sich der Leser auf die Spuren besonderer Bauwerke. Drei spezielle Fotografie-Konzepte werden durch spannende Hintergrundberichte und Insidertipps abgerundet. Gerade durch diese unterschiedlichen Zugänge entstand ein in sich stimmiges Journal.
Die hochwertige Konfektionierung mit partieller Glanz-Lackierung auf dem Cover des Journals unterstreicht seinen einzigartigen Charakter und weckt die Vorfreude auf den spannenden Inhalt. Das neue Masculin erscheint im Herbst 2019 mit einer Gesamtauflage von rund 45.000 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold, Nicoletta Schaper. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
"Ciao Milano" – High Fashion auf italienisch.
„Ciao Milano“ – in dem neu erschienenen INSIDE Magazin nimmt UCM seine Leser und Leserinnen mit auf einen Streifzug durch die Mode- und Designhauptstadt Mailand. Wir lassen uns vom italienischen Dolce Vita verzaubern, verlieben uns in den Stil Italiens und wandeln durch die romantischen Gässchen Breras.
Die klassischen und modernen Hotspots der Stadt sind uns Kulisse und Inspiration zugleich und begleiten uns, in Text und Bild, durch das ganze Heft. Sei es bei der Präsentation der Modestrecken, als Ideengeber in Sachen „Einrichtung“ oder als Traumdestination – Mailand ist einfach immer gefragt! Lesen Sie spannende Berichte renommierter Journalisten und Journalistinnen, erkunden Sie die Highlights italienischen Designs und entdecken Sie die Metropole mal von einer ganz anderen Seite. Sie werden begeistert sein, wie viel Dolce Vita in einem einzigen Heft stecken kann.
Kunde: PKZ AG Schweiz.CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. Head of Production: Alexandra Hawel. CvD/Redaktionsleitung: Daniela Stollnberger, Kim Schneider. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
New Looks in einer Top-Location.
Eine Saison voll neuer, exklusiver Mode und Marken, präsentiert in einer für das Journal charakteristischen, außergewöhnlichen Location.
Für das Herbst/Winter-Shooting entschied sich UCM für das Motel One Salzburg-Süd. Das Design-Hotel besticht durch sein ganz spezielles Interieur, welches Individualität und Tradition miteinander verbindet. Im Zusammenspiel mit den 25 exklusiven Looks, die alle einen ganz eigenen Charakter besitzen, entstand ein sehr hochwertiges Lookbook, das auch mit reizvollen Licht- und Farbspielen beeindruckt.
Das Damenjournal erscheint in einem Umfang von 28 Seiten im übergroßen Format und in besonders edler Optik und Haptik.
Kunde: Modehaus Bratfisch, Gießen. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lena Struber. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Finest Fitness bei UCM.
Voller Motivation geht es in die neue Sportsaison. Mit dem Special Run&Train eröffnet UCM gemeinsam mit dem Kunden Sport Sperk die Herbstsaison. In gewohnt hochwertiger Manier präsentiert die Werbe- und Verlagsagentur auf rund 130 Seiten wertvolle redaktionelle Inhalte gepaart mit ansprechenden und abwechslungsreichenden Modestrecken rund um die Themen Laufen, Training und Alltags-Wear. Hippe, ausdrucksstark-sportliche Models präsentieren die Ware in einem optimalen Licht.
Ein rundum stimmiges Produkt für Sportlerinnen und Sportler sowie Fitnesstrainings-Interessierte.
Kunde: Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Eine Stadt, vom Schönen umgeben.
In Salzburg ist das Schöne vielerorts so offensichtlich, aber zuweilen liegt es auch im Verborgenen. Top of Salzburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau hinzusehen, Schätze zu entdecken und das Beste aus den vier Kategorien Architektur, Kultur, Fashion und Genuss zu zeigen. In dieser Ausgabe präsentiert UCM Kulturhighlights, inspirierende Modestrecken, kulinarische Höhepunkte sowie architektonische Meisterwerke.
Die UCM Werbe- und Verlagsagentur hat die diesjährige Ausgabe einem Facelift unterzogen: Klare Layoutstrukturen, viel Weißraum und eine durchgehend einheitliche Fotoauswahl lassen viel Raum für Interpretation und machen das Magazin zu einer ansprechenden und spannenden Lektüre für den Coffeetable.
Das Referenzprodukt der UCM Werbe- und Verlagsagentur entsteht einmal jährlich in Zusammenarbeit mit der TSG – Tourismus Salzburg GmbH. Hochwertige Texte erfahrener Journalisten und eigens produzierte Fotostrecken machen das Magazin zu einem Highlight für Salzburger wie für Liebhaber der Mozartstadt. Auf rund 160 Seiten wird der Facettenreichtum der Stadt eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht.
Die Ausgabe erscheint jeweils zu den Festspielen in einer Auflage von 10.000 Stück als Printversion und online.
CD/CEO: Nicolaus Zott. AD: Lena Struber. CVD/Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Eva Goldschald.
Summer Signature Looks 2019.
EDITION ist Mode in ihrer Vollkommenheit, und dabei mehr als ein reines Modemagazin. Mit dem Stilmagazin gehen UCM und das exklusive Modeunternehmen Braun Hamburg einen Schritt weiter und zeigen neben den – für das Magazin charakteristischen – exklusiven Modestrecken auch ansprechende Interviews sowie Reisedestinationen zum Träumen und legen den Fokus auf aktuelle Themenschwerpunkte.
In der dritten Ausgabe kommen spannende Persönlichkeiten zu Wort, die eines gemein haben: Die grenzenlose Faszination für das, was sie tun. Dirigent Kent Nagano spricht über die neue Dimension der Musik, der bekannteste Graffitikünstler Europas Darco FBI darüber, wie seine außergewöhnliche Kunst in der Gesellschaft Fuß gefasst hat, und Fabio Borelli plaudert über sein Familienunternehmen und dessen Erfolgsgeheimnis.
Die Locationwahl fiel für diese Sommerausgabe auf Kos – eine der schönsten Inseln Griechenlands. Endlos weite, leere Strände unterstreichen die unkonventionell-lässigen Sommerlooks, das Hotel Casa Cook in unmittelbarer Nähe bot das ideale Pendant. Für die gesamte Konzeption und Produktion des Magazins war die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Daniela Stollnberger, Markus Deisenberger. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Design, Fashion und Lifestyle aus Marrakesch.
Jung, frisch und optisch neu ausgerichtet: Bereits das Cover der aktuellen Sommerausgabe des INSIDE Magazin lässt vermuten, dass sich die Sommerfrische durch den ganzen Innenteil zieht. Optisch an ein jung gebliebenes Publikum angelehnt, liefert UCM eine Ausgabe, die den Fokus auf Sommer, Wellbeing, Urlaub im fernen Marrakesch und die neueste Mode legt!
Im Mittelpunkt der Umsetzung steht – redaktionell wie auch konzeptionell und in der Präsentation der Modetrends: Marrakesch. Hier wurden die Looks und Outfits des Kunden PKZ perfekt in Szene gesetzt. Im Vordergrund einer faszinierenden orientalischen Welt konnten die Bildstrecken optimal inszeniert und visualisiert werden. In spannenden Berichten liefern renommierte Journalisten und Journalistinnen, wie Silvia Affolter, tolle Hotspots in Marokkos Hauptstadt. Inhaltlich ebenfalls ein Topthema: das körperliche und mentale Wohlbefinden. Zu Mindfullness, Wellness, Yoga, Meditation & Co. konnten inspirierende Beiträge in Zusammenarbeit mit Businessfrau Sandra-Stella Triebl und Topmodel Nadine Strittmatter erarbeitet werden. „Sommerlich, informativ und vor allem inspirierend! Ein echter Mehrwert für jeden Leser!“, so die Chefin vom Dienst, Daniela Stollnberger, die bei UCM für die redaktionelle Gesamtkoordination des Magazins verantwortlich ist.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. CvD/Redaktionsleitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Das Magazin für Outdoor-Sport und Abenteuer.
Praktikable Tipps, sportliche Outdoor-Highlights und ein spannendes Fashion-Angebot: Passend zur Saison, hat man in enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Sportartikel-Spezialisten Sport Sperk ein Magazin produziert, das Modetrends mit lässiger Casualwear sowie bestem Equipment kombiniert. Auf rund 130 Seiten werden redaktionelle Themen rund um Natur, Wellbeing und Outdoor-Sportarten präsentiert – visuell ansprechend und faszinierend inszeniert. Schwerpunkte der Ausgabe: Stand Up Paddling, Camping, frische Outerwear sowie ernährungsspezifische Tipps, die dem Leser einen echten Mehrwert bieten.
Kunde:Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Die Highlights der Mozartstadt.
Salzburg ist mehr als nur „Mozartstadt“. Salzburg hat viele Facetten. Salzburg überrascht – mit moderner Kunst und Architektur, mit historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Aussichten und feiner Kulinarik.
Auch in diesem Jahr präsentiert UCM in Zusammenarbeit mit der Tourismus Salzburg GmbH wieder das Beste vom Besten auf acht Seiten.
Einen großen Themenschwerpunkt bilden die Festspiele zu Ostern, zu Pfingsten und im Sommer. Die erfahrene Kulturjournalistin Cay Bubendorfer verrät zum Beispiel, welche Inszenierungen am Spielplan stehen, welche Schauspieler welche Rollen besetzen und auf welche Themen Intendant Markus Hinterhäuser dieses Mal seinen Fokus legt. Auch die Stiftung Mozarteum mit ihren neuen Projekten bildet einen eigenen Bereich.
Salzburg überzeugt außerdem durch eindrucksvolle Bauwerke. Autorin Jeanette Fuchs hat diese aufgespürt und entführt die Leser auf vielseitige Themenpfade durch die Mozartstadt. Abgesehen von den vielen sehenswerten Kirchen stellt sie in ihrem Text auch die Salzburger Bierkultur vor und widmet sich den Stadtbergen in der Stadt und nahe der Stadt.
Weitere Themen sind kulinarische Erlebnisse hoch über den Dächern von Salzburg sowie auch das Umland, das einmalige Naturerlebnisse zu bieten hat, die Impressionen für die Ewigkeit hinterlassen.
Die 8-seitige Broschüre im Format DIN-A-3 erscheint jedes Jahr in einer Auflage von rund 13.000 Stück zu den Osterfestspielen in Deutsch und Englisch.
Kunde: Tourismus Salzburg GmbH. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Lena Struber. CvD/Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Text: Cay Bubendorfer, Jeanette Fuchs, Daniela Stollnberger, Eva Goldschald.
Frisch, fesselnd, faszinierend: EDITION
„Edition – Das Stilmagazin“ von Braun Hamburg geht in die zweite Runde. Mit Volume 1 hat das außergewöhnliche Magazin neue Maßstäbe im Corporate Publishing gesetzt. Volume 2 schließt daran an und führt die Reise mit anregenden Interviews, aktuellen Themen und eindrucksvollen Modestrecken in einem beständigen Medium fort.
Lissabon, die Stadt des Lichts, unterstreicht als Shootinglocation die Leichtigkeit der Frühjahr/Sommer-Kollektionen und verleiht dem Heft eine gewisse Nonchalance. Das Hotel The One Palácio da Anunciada, beheimatet in einem Palazzo aus dem 16. Jahrhundert, und der Strand Praia do Guincho bei Cascais waren Schauplätze der Inszenierungen. Jede einzelne Seite erzählt eine Geschichte, fesselt den Betrachter und vermittelt die Leidenschaft der Gestalter für Printmedien auf höchstem Niveau. Für die gesamte Produktion zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger. Text: Martina Müllner-Seybold, Daniela Stollnberger, Markus Deisenberger. Shootingkoordination: Martina Strasser, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Journal, das den Sommer zu uns holt.
Leicht, lässig und unbeschwert. So entspannt wie die warme Jahreszeit zeigt sich auch das neue Sommer-Journal der Masculin-Modegruppe. Bildwelten in intensiven Farben und kräftigen Kombinationen transportieren einen perfekten Vorgeschmack auf die sonnige Zeit.
In Szene gesetzt wurden die abwechslungsreichen Kollektionen direkt an der Küste des Südatlantiks. UCM hat die lockere Atmosphäre von Camps Bay in Verbindung mit fröhlichen Typografie-Elementen direkt aufs Papier gebracht. Eine inspirierende Reise durch die luftige und farbenfrohe Mode der kommenden Saison.
Das Journal erscheint im Hochformat als zweite der beiden Frühjahrs-/Sommerausgaben mit einer Gesamtauflage von rund 50.000 Stück.
Kunde: Masculin-Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD und Redaktion: Alexandra Hawel. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Inszenierung in einer beeindruckenden Location.
Seit vielen Jahren produziert UCM erfolgreich das Damenjournal für Bratfisch.
Gemeinsam mit der Werbe- und Verlagsagentur wagte der Kunde für die Frühjahrs- und Sommermode einen Relaunch und produzierte erstmals „on location“.
Die Entscheidung für die Panzerhalle in Salzburg war dabei ein voller Erfolg, denn die ehemalige Kaserne überzeugt mit großzügigen Lofts im Industriecharakter und ihrer beispielhaft modernen und reduzierten Architektur. Hier fanden sich traumhafte Spots, die beeindruckende Lichtspiele zuließen.
26 individuelle Looks setze Art-Direktorin Barbara Lackerbauer gekonnt in einem hochwertigen Journal in Szene.
Das Damenjournal erscheint in einem Umfang von 28 Seiten in einem übergroßen Format und in besonders edler Optik und Haptik.
Kunde: Modehaus Bratfisch. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Fashion and Lifestyle in the streets of Lisboa.
Zeit für ein Fashion-Update: Die UCM Werbe- und Verlagsagentur hat sich gemeinsam mit dem Kunden PKZ an eine ganz besondere Neuerung herangewagt: Das Magazin trägt nun den Titel INSIDE und ist somit optimal an das erfolgreiche Insider-Kartenprogramm des Schweizer Mode-Unternehmens angepasst. Neben der Umbenennung wurde auch das Cover grundsätzlich neu erarbeitet und gestaltet. In ansprechendem Setting – on location fotografiert – werden die Topmodels Nadine Strittmatter auf dem Damen- und Andrew Cooper auf dem Männer-Titel präsentiert. Der neu konzipierte Spirit des INSIDE MAGAZINE zieht sich durch die gesamte Printausgabe: „Ein frischer Look und klar definierte Strukturen und Linien prägen das Erscheinungsbild und holen den Leser und die Leserin optimal ab“, erklärt Artdirektor Ortwin Neumayer das aktuelle Konzept.
Geshootet wurden die Trends und Modestrecken im frühlingshaften Lissabon. „Ergänzt wird die Präsentation der PKZ-Fashion durch spannende redaktionelle Beiträge über die Hauptstadt Portugals; echte Geheimtipps, Hotspots und Places to be, empfohlen von namhaften Journalisten wie Silvia Affolter und Dörte Welti, machen das Heft perfekt und zu einem tollen Begleiter in die neue Saison“, erklärt Redaktionsleiterin/CvD Daniela Stollnberger.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. CvD/Redaktionsleitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Magazin, 4 Welten! Das brandneue Damenjournal.
Ein Magazin – 4 Welten! Das brandneue Damen-Journal für Frühjahr und Sommer.
Neues Projekt – spannende Herausforderung: Zum ersten Mal gestaltete UCM ein Journal nur für die Kundinnen des Kaiser Modehauses. Kernaufgabe war es, die vier sehr unterschiedlichen Stilwelten von Kaiser in einem Magazin klar voneinander abzugrenzen und gleichzeitig so zu vereinen, dass ein harmonisches Zusammenspiel von Mode, Innenarchitektur und spannenden Inhalten entsteht.
UCM entwickelte ein visuell ausdrucksstarkes Magazin mit spannenden redaktionellen Storys und inspirierenden Modestrecken. Fotografiert wurde im Studio in Salzburg an vier komplett unterschiedlichen Settings – was die 4 Stilwelten urban, casual, modern und premium optimal zur Geltung brachte. Anregende Markenporträts und Infos rund um den Service des Modehauses machen das Journal komplett.
Das Journal erscheint im Hochformat in einem Umfang von 64 Seiten mit einer Gesamtauflage von knapp 40.000 Stück.
Kunde: Modehaus Kaiser Freiburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer. Projektleitung: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser. Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Fit in die neue Saison mit Sport Sperk.
Willkommen in der neuen Saison mit der brandaktuellen Ausgabe des Sport Sperk Magazins! Mit dem Special zum Thema „Run&Train“ startet die UCM Werbe- und Verlagsagentur in Kooperation mit dem deutschen Sportartikelhersteller in ein dynamisches und aktives Jahr 2019. Präsentiert wird ein Magazin im Umfang von knapp 130 Seiten, voll mit wertvollen redaktionellen Inhalten und gewohnt lässigen Modestrecken. Effizienten Workouts, ausgiebigen Running-Sessions und chilligen Freizeitaktivitäten steht mit der neuesten, leichten Sports-Wear des Kunden nichts mehr im Wege. Gecastet wurden für die visuelle Umsetzung der Frühlingsmodesaison exzentrische, ausdrucksstarke Models, die die Ware perfekt in Szene setzten. Mit hippen Marken wie Nike, Adidas, Under Armour & Co. wurde der lifestylige Charakter des Magazins abgerundet. In Ergänzung dazu lieferte die UCM Werbe- und Verlagsagentur profund recherchierte Trend-Beiträge und Tipps aus den Rubriken Food, Health, Wellbeing und Fitness. Ergebnis ist ein stimmiges Endprodukt, das für die Lesern und Leserinnen – egal, ob Hobby- oder Profisportler – eine motivierende und inspirierende Fibel rund ums Thema Training ist.
Kunde: Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Fashion City Fever at its best.
Ein Journal, das in die pulsierenden Metropolen dieser Welt entführt – Seoul, Kapstadt, Kopenhagen und Rom – und ihren eigenen Charakter individuell hervorhebt. Was sie trotzdem verbindet? Ein überragendes Gespür für Mode und Trends.
Erneut ist es UCM gelungen, das Masculin-Journal auf eine besondere Art und Weise neu zu konzipieren: In vier Modestrecken, die so unterschiedlich sind, wie die Städte selbst, begibt sich der Leser auf die Spuren dieser besonderen Städte. Vier spezielle Fotografie-Konzepte, abgerundet durch spannende Hintergrundberichte, Interviews und Insidertipps erwecken die Cities zum Leben und erschaffen eine bunte Welt voller inspirierender Mode und anregender Berichte.
Die hochwertige Konfektionierung mit partieller Glanz-Lackierung am Cover des Journals unterstreicht seinen einzigartigen Charakter und weckt die Vorfreude auf den spannenden Inhalt. Das Journal erscheint im Frühjahr 2019 mit einer Gesamtauflage von rund 45.000 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD: Alexandra Hawel. Redaktion: Martina Müllner-Seybold, Nicoletta Schaper. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Martina Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein umfassender Blick auf eine veränderte Modewelt.
Wenn sich vormals Männer aus Interesse an Mode eine Zeitschrift kauften, wurden sie von den Magazinen außer über dieses Hauptthema auch gleich über Autos, nackte Frauen und andere plakativ ins Bild gerückte Themen informiert. Seit der digitalen Revolution, seit der Allgegenwart der Sozialen Netzwerke und des Internet im Gesamten hat sich das geändert. style in progress will wissen, was das mit der Modewelt und auch mit dem Konsum macht: Dafür hat sich Chefredakteurin Martina Müllner-Seybold mit Mats Klingberg von Trunk Clothiers getroffen und mit ihm über die Macht des Online-Angebotes gesprochen. Nicoletta Schaper unternahm währenddessen eine Reise in die Zukunft des Anzuges. Dieses Heft zeigt, warum in der Männermode in der heutigen Zeit kein Stein auf dem anderen bleibt, was stetige Veränderung mit sich bringt.
style in progress analysiert und ordnet die Modewelt Europas ein. In der aktuellen Ausgabe des unabhängigen B2B-Fachmagazins der UCM Werbe- und Verlagsagentur kommen die zu Wort, die es am besten wissen.
Themen zum Nachdenken, Fakten, Hintergründe und aktuelle Meinungen, prägnant auf den Punkt gebracht.
Mit rund 18.000 gedruckten Exemplaren richtet sich style in progress an Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie.
Chefredaktion: Stephan Huber, Martina Müllner-Seybold. AD: Elisabeth Prock-Huber. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Das etwas andere Magazin der Braun Kaisergalerie.
In einer Zeit, in der das Streben nach Fortschritt, Innovation und Wachstum allgegenwärtig ist, prägt die Kurzlebigkeit unseren Alltag und unsere Umwelt. Aus der Idee, dieser Kurzlebigkeit etwas entgegenzusetzen, ist ein besonderes Magazin entstanden: ein Magazin, das Wachstum und Beständigkeit miteinander verknüpft. Ein Magazin, das Mode und Intellekt verbindet.
Das neue EDITION Stilmagazin von Braun Kaisergalerie hat sich ganz seiner eigenen Stilwelt verschrieben und sich gleichzeitig ein Universum an Möglichkeiten eröffnet. Mutige Fragen an Silicon-Valley-Kritiker Andrew Keen führen zu überraschenden Antworten, spannende Gesprächspartner wie Armin Mueller-Stahl liefern anregende Denkanstöße. Aber was wäre moderner Inhalt ohne moderne Verpackung? Die Designlinie des Magazins ist klar, zurückhaltend und doch überraschend aufregend.
Die UCM Werbe- und Verlagsagentur hat für den langjährigen Kunden Braun Hamburg mit EDITION etwas Neues kreiert. Ein Magazin, das hinterfragt, inspiriert, bewegt und sich dennoch auf seine Wurzeln in der Modewelt besinnt. Bildgewaltige Modestrecken überzeugen in Kombination mit kraftvollen redaktionellen Inhalten auf ganzer Linie. Entwickelt und umgesetzt in vollem Umfang durch das Team der UCM Werbe- und Verlagsagentur.
EDITION, das Stilmagazin, wird sich vierteljährlich weiterentwickeln und stellt sich dem Anspruch, dem Charakter eines Sammelbandes zu entsprechen. Es erscheint in einer Auflage von 10.000 Stück und in einem Umfang von ca. 130 Seiten.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. Projekt- und Redaktionsleitung: Alexandra Hawel. AD und Abwicklung: Lisa Baumgartlinger.Text: Martina Müllner-Seybold, Daniela Stollnberger, Cay Bubendorfer, Eva Goldschald. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Exklusives Redesign im Großformat.
Visuell komplett überarbeitet und im Berliner Großformat erscheint die Winterausgabe des Masculin-Journals. Der hoch in den österreichischen Alpen gelegene Skiort Obertauern war dafür die perfekte Location. Eine Kombination von rauer Landschaft und feinen Materialien, ein Zusammenspiel von einmaligem Design und inspirierender Mode. Die erfolgreichen Models Lasse Hansen und Chris Kightley präsentieren indoor wie outdoor die aktuellen Must-haves und wecken die Vorfreude auf die kalte Jahreszeit.
Das Journal erscheint in einer Gesamtauflage von 92.000 Exemplaren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD und Abwicklung: Barbara Lackerbauer.Text: Martina Müllner-Seybold. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Unser monatliches Fashion- und Lifestyle-Update.
Italien im Fokus: Das monatlich erscheinende Fashion-Digital-Magazin „Editor’s Pick“ für die Mitglieder der Masculin-Gruppe hat diesen Oktober Italien im Fokus. Designer, Unternehmer und CEOs herausragender Marken werden in Porträts und Interviews vorgestellt, präsentiert werden zudem die Top-Mode-Highlights für den Herbst sowie auch ein Rückblick, der die beiden Hauptthemen Mode und Bergsport in Italien miteinander verbindet. Im zweiten Teil dieser Ausgabe hat das Redaktionsteam die schönsten Wanderrouten zusammengestellt, zeigt praktische Gadgets für echte Naturfreaks und entführt im Literaturteil in noch gänzlich unentdeckte Gebiete und Dörfer Italiens.
Publiziert wird das rund 24 Seiten starke Online-Monatsmagazin über die jeweiligen Homepages der Masculin-Gruppe. Abrufbar ist es natürlich auch in Magazinform auf iPads und Smartphones.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Textierung: Eva Goldschald/MMPR. Technischer Support:
dieBeiden Internetagentur.
Womenswear – Ein auffallendes Farbkonzept.
Ein Studiokonzept, faszinierend in seinen Farbkonzepten und fokussiert auf die hochwertigen Looks: So lautete die Aufgabe, die das Modehaus Bratfisch in dieser Saison ausgab und die das UCM-Team erfolgreich umsetzte.
22 individuelle Looks wurden im Fotostudio in Salzburg fotografiert und im Creative Department von UCM zusammengestellt. Prägnant sind die klaren Linien in Typographie und Layout. So bietet das Journal die optimale Präsentation für die besonders hochwertige Mode.
Für das Modehaus Bratfisch – langjähriger Kunde der UCM Werbe- und Verlagsagentur – hat dieses Journal eine besonders hohe Bedeutung. Es ist nicht nur Schauplatz für die neue Mode, sondern symbolisiert auch den Beginn eines neuen Abschnittes für das Unternehmen. Denn passend zur neuen Herbst/Winter-Saison hat auch das Modehaus selbst ein Makeover erhalten. Unter dem Leitgedanken „Mehr Raum für Mode“ wurde das Geschäft in einer dreimonatigen Umbauphase zu einer Fashion-Oase auf mehreren Etagen verwandelt.
Das Damenjournal erscheint in einem Umfang von 28 Seiten im übergroßen Format in besonders edler Optik und Haptik.
Kunde: Modehaus Bratfisch. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Neuinszenierung mit redaktionellen Highlights.
Visuell faszinierend, im Fashion-Angebot überzeugend und redaktionell vollgepackt mit praktischen Tipps und spannenden Storys: Das brandaktuelle Sport Sperk Special zur Outdoor-Saison ist da!
Sportliche Modetrends, lässige Freizeit- sowie Casual-Looks à la Athleisure sind Gegenstand der Bildstrecken. Auf 130 Seiten werden außerdem aufregende redaktionelle Features zu den Themen Natur, Trekking, Wandern und Biken geboten, die einen Mehrwert für die Leser darstellen. Alle Empfehlungen der UCM-Redakteure sowie die Inszenierung der Ware beziehen sich auf den Großraum München, wo sich der Hauptsitz des Auftraggebers Sport Sperk befindet. Dank der langjährigen Zusammenarbeit und aufgrund des damit erworbenen Feingefühls dem Kunden gegenüber konnte auch bei dieser Produktion ein Endprodukt präsentiert werden, das Sport Sperk/Ochsner Sport vollumfänglich überzeugte.
Kunde: Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Fashion Power in einer Millionenauflage.
1,5 Millionen Stück, 14 Händler, 5 Journale: UCM realisierte bereits zum dritten Mal die Werbebeilagen der ERFA-Modegruppe. Als perfekte Location diente die beeindruckende Panzerhalle in der Stadt Salzburg. Die international gefragten Models Bart van Maanen und Djordje Bogdanovic präsentierten in unterschiedlichen Konzeptionen die vielfältigen Herbst/Winter-Kollektionen der kommenden Saison. Knapp 60 Projekte wurden variantenreich umgesetzt und individuell angepasst. Die komplette Realisierung der Beilagen – die Konzeption, das Kreativkonzept, die Fotoshootings sowie die Organisation und Produktion – wurde über die UCM Werbe- und Verlagsagentur abgewickelt. Die fünf Beilagen erscheinen in der Herbst/Winter-Saison in einer Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren.
Kunde: ERFA-Gruppe. Creative Director/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. Art Direction: Lisa Baumgartlinger. CvD: Eva Goldschald. Fotografie: Sacha Höchstetter, Andreas Hechenberger. Styling: Roswitha Wieser, Sylvia Goldmann. Hair/Make-up: Evelyn Karbach, Marlies Kürbiss. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Eine Reise durch fünf Mode-Metropolen.
Neues Konzept, neuer Look. Eine Fashion Journey von Berlin bis Tokio. UCM hat das erste Masculin Journal in dieser Saison einem kompletten Makeover unterzogen und ein herausragendes Konzept entworfen, welches Mode, Kultur und das Flair von fünf charaktervollen Metropolen in einer einzigartigen Publikation vereint. Verschiedene Keylooks – angelehnt an bemerkenswerte Trends aus Tokio, Stockholm, London, Mailand und Berlin – werden von spannenden Hintergrundberichten über Kunst aus den jeweiligen Großstädten sowie inspirierenden Interviews mit Modegrößen wie Marco Baldassari, CEO Eleventy, begleitet.
Das Journal erscheint im Herbst 2018 mit einer Gesamtauflage von rund 45.000 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD und Redaktion: Martina Müllner-Seybold, Nicoletta Schaper. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein Special mit Sportswear in neuem Design.
Der Herbst ist da – und was zum Start in die neue Saison natürlich nicht fehlen darf, ist die druckfrische Ausgabe des Run&Train Specials von Sport Sperk/Ochsner Sport! 130 Seiten voll mit trendiger Sportmode, coolen Freizeit-Looks und spannenden Lifestyle-Berichten prägen das gewohnt lässige Erscheinungsbild des Magazins. Besonderes Augenmerk legte Sport Sperk/Ochsner Sport in der Herbstausgabe auf die Stadt München – Standort und Headquarter des Unternehmens. Alle redaktionellen Beiträge, Gewinnspiele und Empfehlungen des UCM-Redaktionsteams drehen sich um den Hotspot Bayerns und dessen Umgebung. Fitnesstempel, Running-Strecken sowie Restaurant-Tipps – dem Leser wird ein breites Spektrum an ausgewählten Locations und Themen in gut recherchierten Artikeln präsentiert. Visuell umgesetzt wurde das Run&Train Special von Ortwin Neumayer, UCM-Artdirector. Die redaktionelle Leitung, Textierung und Koordination lagen in der Verantwortung von Daniela Stollnberger, UCM-CVD.
Kunde: Sport Sperk/Ochsner Sport. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott.
Artdirektion: Ortwin Neumayer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Die Macht der Frauen in der Mode.
Ein ganzes Magazin im Zeichen starker, bewundernswerter Frauen: Diese Ausgabe von style in progress stellt jene Personen in den Vordergrund, welche die Modeszene prägen: eine neue Generation weiblicher Führungskräfte, die für ihre Ziele einstehen und sich durchsetzen.
Besonderen Fokus legt style in progress dabei auf italienische Unternehmerinnen, wie zum Beispiel Francesca Lusini oder Martina Sossi, sowie Händlerinnen aus Deutschland und Österreich.
Ebenso im Mittelpunkt: Designerin Dorothee Schumacher und die ehemalige Design-Direktorin von H&M, Margareta van den Bosch, im Gespräch.
Wie in jeder Ausgabebringt style in progress prägnante Themen auf den Punkt, regt zum Nachdenken an und analysiert Fakten, Hintergründe und aktuelle Meinungen aus der Modebranche.
Mit rund 18.000 gedruckten Exemplaren, gerichtet an Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie.
Lesen Sie das Magazin auch online!
Chefredaktion: Stephan Huber, Martina Müllner. AD: Elisabeth Prock-Huber.
Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Menschen, Orte und Leidenschaften.
Salzburg ist voller Gegensätze und changiert zwischen Beständigkeit und Wandel. Hier sind Innovation und Tradition erlebbar. UCM hat dies auch heuer in den Fokus gestellt und Kunst, Kultur, Kulinarik sowie spannende Persönlichkeiten in einem Magazin zusammengefasst. Top of Salzburg interpretiert als hochwertiges Jahrbuch die wunderbaren und manchmal verborgenen Plätze der Mozartstadt in einem ganz neuen Licht. Thematisch im Fokus stehen dieses Mal unter anderem junge Filmschaffende sowie die Filmszene der Mozartstadt, ein Rundumblick über die diesjährigen Festspiele und kulinarische Höhenflüge durch die Gastronomie Salzburgs.
Die Ausgabe erscheint jeweils vor dem Festspielsommer in einer Auflage von 10.000 Stück als Printversion und online. UCM war sowohl für die Gesamtproduktion als auch die Art Direction und den Inhalt verantwortlich. Spannende Fotografien, hochwertige Texte erfahrener Journalisten und eigens produzierte Fotostrecken machen das Magazin zu einem Highlight für Salzburger und Liebhaber der Mozartstadt. Auf rund 140 Seiten wird der Facettenreichtum der Stadt zum Ausdruck gebracht.
Lesen Sie Top of Salzburg 2018 auch online.
CD/CEO: Nicolaus Zott. AD: Kathrin Machmer. CVD/Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Eva Goldschald, Kathrin Machmer
Bereit für den perfekten Aufschlag.
Großzügige Bildsprache, spannende Inhalte und einfaches Handling: Wie in jedem Monat gestaltet UCM auch für Juni einen – auf jeden der zwölf Händler abgestimmten – Editor’s Pick. Der Kunde kann das rund 15 Seiten starke Onlinemagazin dank simpler Technik auf den jeweiligen Homepages veröffentlichen sowie über den Newsletter verschicken oder über die sozialen Netzwerke teilen und verbreiten.
In diesem Monat fokussierte sich UCM inhaltlich auf das Thema Tennis: darunter ein Überblick über Wimbledon, das historischste aller Matches, ein Porträt über Pete Sampras sowie eine Auswahl der schönsten Tennisplätze der Welt. Wie in diesem Ballsport üblich, legte UCM auch modisch den Fokus auf Weiß: Trendsneakers, Athleisure-Looks sowie ein lesenswertes Interview mit den Händlern rund um das Thema Produktspezialisten runden die diesjährige Juni-Ausgabe ab.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Textierung: Eva Goldschald/MMPR. Technischer Support:
dieBeiden Internetagentur.
Perfekt inszenierte Licht-und-Schatten-Spiele.
Spannende Akzente in der Lichtsetzung und ein extrem reduzierter Setaufbau waren das Erfolgskonzept für die Cashmere-Sonderausgabe von Braun Hamburg.
Klare Strukturen in Layout und Typographie geben darin der hochwertigen Cashmere- und Leinen-Mode Raum und lassen diese optimal in den Vordergrund treten. Durch sanfte, sommerliche Licht-und-Schatten-Spiele sowie einen ruhigen Hintergrund kommt die hohe Qualität der Pullover und Leinenhemden optimal zur Geltung.
Das Journal erscheint in einem Umfang von 32 Seiten im ansprechenden quadratischen Format.
Kunde: Braun Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Werbepower in Millionenauflage.
Auch in dieser Saison gestaltete UCM die aufwendig modifizierten Werbebeilagen für die Frühlings- und Sommermode der ERFA-Modegruppe. In einer Millionenauflage und in zahlreichen Mutationen wurden sechs thematisch unterschiedliche Journale produziert. Die fotografische Umsetzung fand hauptsächlich im Studio statt. Das neuentwickelte „Hochsommer-Spezial“ wurde darüber hinaus an den sonnigen Stränden Südafrikas fotografiert.
Präsentiert wurde die umfangreiche Ware von den international bekannten Models Adam Cowie und Lloyd Bartis.
Insgesamt gestaltete UCM 60 Projekte in unterschiedlichen Variationen, die für jeden der 14 Händler individuell angepasst wurden. „Mit dieser Produktion haben wir erneut einen ganz besonders individuellen Auftritt mit Wiedererkennungswert für jedes einzelne Mitglied geschaffen“, so Projektleiterin Eva Goldschald.
Die gesamte Umsetzung der Beilagen – die Konzeption, das Kreativkonzept, Fotoshootings, Kooperationsverhandlungen sowie die Organisation und Produktion – wurde über die UCM Werbe- und Verlagsagentur abgewickelt.
Die sechs Beilagen erscheinen in der Frühjahr/Sommer-Saison in einer Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren.
Kunde: ERFA-Gruppe. Creative Director/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. CvD/Projektleitung/Redaktion: Eva Goldschald. Art Direction: Lisa Baumgartlinger. Fotografie: Sacha Höchstetter, Andreas Hechenberger.Styling: Roswitha Wieser. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Faszination Wüste: Das Magazin für Braun Hamburg.
Ein Ort des Ursprungs, der Reflexion, der Faszination: Die Wüste zieht seit jeher Menschen in ihren Bann. Die endlose Weite, geprägt von Kargheit und Reizarmut, lässt Raum zum Innehalten und kreiert eine Szenerie, die ihresgleichen sucht. „Das Spiel der Lichter in Kombination mit der sich stetig verändernden Dünenlandschaft bildet eine ausdrucksstarke Kulisse – optimal, um die hochwertige Ware zu präsentieren“, so UCM-Artdirector Lisa Baumgartlinger. Inmitten der Wüstenlandschaft fügt sich das Qasr Al Sarab Desert Resort by Anantara nahtlos in die imposante Landschaft ein und war die optimale Basis der UCM-Produktion.
Als Ergebnis präsentiert sich ein hochwertiges Journal, das beim Betrachter einen kurzen Moment des Staunens und Innehaltens auslöst sowie die Kollektion des Modehauses Braun Hamburg – Kaisergalerie brillant in Szene setzt. Für die Artdirection und das Visual Artwork sowie die Gesamtabwicklung und veredelte Konfektionierung des 3000 Auflagen umfassenden Journals zeichnet die UCM Werbe- und Verlagsagentur verantwortlich.
Kunde: Kaisergalerie Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. CvD: Alexandra Hawel. AD: Lisa Baumgartlinger. Textierung: Nicoletta Schaper. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Kompetenz und Fachwissen – wo-men’s fashion.
Was ist neu, welche Marken und Macher stehen an der Spitze? Style in progress analysiert die Modewelt Europas und ordnet sie ein. In der aktuellen Ausgabe des unabhängigen B2B-Fachmagazins der UCM Werbe- und Verlagsagentur kommen die zu Wort, die es am besten wissen.
Einschlägiges Kernthema: Das Gespräch mit Susanne und Christoph Botschen – Gründer von Theresa und mytheresa.com – und Susanne Tebartz, der Geschäftsführerin ihres neuen Start-ups MarthaLouisa.com. Die Chefredakteure Martina Müllner-Seybold und Stephan Huber sprachen mit dem Trio über ihre Pläne, die Rückkehr nach drei Jahren Zwangspause und ihr besonderes Erfolgskonzept.
Ebenso im Fokus: Die Bedeutsamkeit junger Talente in den Modeunternehmen und die Frage, inwieweit Luxus-Modeunternehmen ihre Preise anpassen müssen, um immer noch am Ball zu bleiben und Kunden zu generieren.
Style in progress bringt prägnante Themen auf den Punkt, regt zum Nachdenken an und analysiert Fakten, Hintergründe und aktuelle Meinungen.
Mit rund 18.000 gedruckten Exemplaren richtet sich das Magazin an Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie.
Chefredaktion: Stephan Huber, Martina Müllner. AD: Elisabeth Prock-Huber.
Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Gelungene Präsentation der neuen Outdoor-Ware.
Outdoor sein – das ist heutzutage mehr, als sich einfach nur in freier Natur bewegen. Es bedeutet echten Lifestyle undist für viele Menschen zum persönlichen Credo geworden. UCM ist sich dessen bewusst und gestaltete mit Blick darauf eine rundum stimmige Ausgabe des Specials von Sport Sperk. Die Präsentation der neuesten Outdoor-Ware des Kunden wird durch ein redaktionelles Grundkonzept rund um den Outdoor-Trend abgerundet. Das Ziel des Magazins ist klar: Man berührt den Leser in seiner unmittelbaren Lebenswelt. Angesprochen wird er nicht nur durch die optimale Bekleidung bei all seinen sportlichen Vorhaben, vielmehr wird er auch mit inhaltlich wertvollen Beiträgen zu den Themen Bewegung, persönliches Wohlbefinden und Ernährung ideal unterstützt. Ein Rundum-Konzept mit echtem Mehrwert.
Kunde: Sport Sperk. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott.
Artdirektion: Ortwin Neumayer. Grafik: Lisa Baumgartlinger, Kathrin Machmer.
Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Top-Shootinglocation für Top-Brands.
Eine beeindruckende Location für eine gleichermaßen beeindruckende Mode: Die faszinierenden Weiten der Wüste Abu Dhabis boten die perfekte Location, um die exklusive Mode der Kaisergalerie Hamburg gebührend zu inszenieren. Der geradezu mystische Charme der Wüste, der sich vor allem durch warme Licht- und Schattenspiele auszeichnet, trug maßgeblich zur besonderen Bildsprache des Magazins bei.
Klare Strukturen, eine samtige Softtouch-Zellophanierung sowie ein hochwertiges Design- und Typographiekonzept bilden den krönenden Rahmen für ein gelungenes Gesamtkonzept. Und nicht zuletzt konnte UCM mit Jan Trojan erneut eines der derzeit erfolgreichsten Männermodels gewinnen.
Das Journal erscheint im Großformat und geht direkt per Post an die exklusivsten Kunden der Kaisergalerie Hamburg.
Kunde: Braun – Kaisergalerie Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Textierung: Nicoletta Schaper. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Die neue Art der Leichtigkeit.
Maritimer Chic trifft auf zeitlose Eleganz: Die diesjährige Sommermode der renommierten Masculin-Gruppe, bestehend aus Modehäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, strahlt vor allem Leichtigkeit aus. Und genau diese galt es in den hochwertigen Fotos einzufangen. Am Kap der guten Hoffnung fanden sich die perfekten Locations, um ein stimmiges Zusammenspiel zwischen Natur, Mode und Designkunst zu schaffen. Eine Location mit klaren Linien und viel Raum für spannende Aufnahmen zu finden, war hierbei die Aufgabe, die mehr als nur gelungen ist.
Das Journal erscheint im ansprechenden Querformat als letztes der drei Frühjahrs-/Sommerausgaben mit einer Gesamtauflage von rund 50.000 Stück.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD und Redaktion: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Baptiste Mayeux und Ymre Stiekema für PKZ.
Mit den beeindruckenden Model-Icons Baptiste Mayeux und Ymre Stiekema präsentiert UCM im Auftrag seines Schweizer Kunden PKZ die Fashion Profit Days für Frühjahr und Sommer 2018. „Mit ihnen konnten wir zwei internationale Topmodels engagieren, die als Markenbotschafter perfekt den hohen Anspruch der PKZ-Gruppe interpretieren“, so UCM-CEO Nicolaus Zott. Zwei Mal pro Jahr präsentiert die Schweizer Unternehmensgruppe ihre Top-Preishits in diversen Zeitungsbeilagen unter dem Motto „Fashion Profit Days“ – komplett produziert und konzipiert von der UCM Werbe- und Verlagsagentur. Auch für diese Saison erhalten treue PKZ-Kunden die Beilagen direkt nach Hause. Darüber hinaus liegen in ausgewählten Schweizer Tageszeitungen die Inlays in Deutsch und Französisch bei. Zeitraum der diesjährigen Aktion: 1. bis 15. April.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Kathrin Machmer.
Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger.
Vertriebskoordination: Sigrid Staber. Fotografie: Marcel Gonzalez-Ortiz.
Onlinestart für renommiertes Maklerbüro.
Konzeption, Entwicklung und Ausarbeitung: Für die Vital Wohnbau, Salzburg, entwickelte UCM das visuelle und inhaltliche Gesamtkonzept für den neuen Internetauftritt. Ein hoher visueller Anspruch, eine übersichtliche Contentlösung und optimale Benutzerfreundlichkeit standen dabei im Vordergrund. Das Gesamtsystem wurde als CMS angelegt, sodass die laufende Aktualisierung einfach und direkt durch den Kunden abgewickelt werden kann.
„Unser Fokus lag vor allem auf der übersichtlichen und benutzerfreundlichen Bedienung sowie der besonderen Bildsprache“, so Art-Direktorin Barbara Lackerbauer.
Kunde: Mag. Bruno Eidlinger. Konzeption: Barbara Lackerbauer/Eva Goldschald. Art Direction: Barbara Lackerbauer. Text: Eva Goldschald.
Aussagekräftig: Das Makeover eines Lookbooks.
Ein vollkommen neues Design- und Redaktionskonzept, ein internationales Topmodel und ein besonders ansprechendes Format für den Coffeetable – angelehnt an die moderne Tageszeitung: UCM hat das Cucinelli-Journal einem kompletten Makeover unterzogen. Für seinen langjährigen Kunden Braun Hamburg gestaltete die Werbe- und Verlagsagentur ein Magazin der besonderen Art.
Die edlen Looks des Designers Brunello Cucinelli, mit dem das Modehaus Braun seit Jahren eine intensive Freundschaft verbindet, wurden im Parco dei Principi in Sorrent fotografiert. Der berühmte Architekt Gio Ponti entwarf das Hotel im Jahr 1962. Die spielerische Leichtigkeit des Interieurs bildet das ideale Pendant zu Cucinellis exklusiver Mode. Patrick Kafka, der bereits für Dolce&Gabbana, Armani und Ralph Lauren vor der Kamera stand, inszenierte die hochwertige Mode perfekt.
Artdirektion, Visual Artwork und die Konzeption eines Journals im übergroßen Format wurden hausintern abgewickelt und finalisierten die perfekte Optik. Model- und Locationscouting wurden ebenfalls über das interne UCM-Shootingdepartment abgewickelt.
Auflage: 3.000 Stück
Kunde: Kaisergalerie Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger, Barbara Lackerbauer. Textierung: Nicoletta Schaper. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Mode mit einem Hauch Pariser Flair.
Die erste Ausgabe 2018 des The Look Magazine entführt mit sanften Pastelltönen ins frühlingshafte Paris. Unter dem Motto „Paris Flair“ erarbeitete das UCM-Grafik-Team ein Layoutkonzept, dass sich perfekt an das Flair der französischen Hauptstadt anlehnt. Alle Looks und Trends des Kunden PKZ wurden direkt „on location“ in Paris geshootet. „Da wir parallel zu den Bildern auch umfangreiches Filmmaterial für die LED-Screens, Social-Media-Kanäle und TV-Spots produzieren, ist die Wahl der perfekten Location immer eine besondere Herausforderung“, so UCM-CEO Nicolaus Zott. In einem Altstadtpalais im Herzen von Paris wurde sie gefunden. Darüber hinaus konnten mit Ymre Stiekema und Baptiste Mayeux zwei internationale Top-Models engagiert werden, die die typische, klassische Nonchalance des Frühlings ideal verkörpern.
Spannende Storys rund um French Interior, coole Hotspots und Places to be in Frankreich machen die aktuelle Paris-Ausgabe auch zu einem speziellen Lesegenuss. „Fashion und französischer Lifestyle gehen in Paris natürlich eine ganz besondere Liaison ein“, so Daniela Stollnberger, Chefin vom Dienst für das The Look Magazine.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Ortwin Neumayer, Carolina Marchiori. CvD/Redaktionsleitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Styles, die Lust auf Frühling machen.
Meeresrauschen, ein traumhaftes Panorama und eine beeindruckende Architektur – die besten Voraussetzungen für eine Fotoproduktion der Extraklasse. Die Highlights des aktuellen Frühjahr/Sommer-Sortiments der Masculin Modegruppe wurden in diesem Setting an der Kapstadts Küste mit zwei Topmodels gekonnt in Szene gesetzt. Die klaren Linien der modernen Architektur bringen die zurückhaltende Coolness der frischen Kollektionen optimal zur Wirkung.
„Die perfekte Location darf nicht zu aufdringlich sein, muss aber dennoch die Charakteristika der Ware unterstreichen“, so Kreativdirektor Nicolaus Zott. Das Ergebnis ist eine harmonische Gesamtkonzeption aus ansprechenden Looks und spannenden redaktionellen Themen. Das Team der UCM Werbe- und Verlagsagentur zeichnet verantwortlich für die gesamte Umsetzung des Magazins inklusive Fotoproduktion und Redaktionsinhalte.
Je drei Journale erscheinen jeweils zur Frühjahr/Sommer- und zur Herbst/Winter-Saison in 13 individuellen Mutationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jeweilige Auflage: rund 60.000 Exemplare.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Neue Looks für Damen im hochwertigen Design.
Reduzierte Bildsprache, präziser Fokus auf die Ware und eine akzentuierte Lichtsetzung – die perfekten Komponenten für ein Lookbook mit hochwertiger Studiofotografie.
Dem erfahrenen Fotografie- und Produktionsteam der UCM Werbe- und Verlagsagentur gelangen besonders eindrucksvolle Aufnahmen, die die Mode des langjährigen Kunden gekonnt ins optimale Licht rückten. Alle 27 Looks wurden im Fotostudio in Salzburg fotografiert; in dem hochwertigen Journal wurden sie zu einer stimmigen Gesamtkomposition zusammengefügt. Layout und Typographie mit ihren klaren Strukturen harmonieren perfekt damit und tragen so maßgeblich zum hochwertigen Erscheinungsbild bei.
Das Damenjournal erscheint in einem Umfang von 28 Seiten im übergroßen Format in besonders edler Optik und Haptik.
Kunde: Modehaus Bratfisch. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Kathrin Machmer. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
18 hochwertige Looks, fotografiert in Kapstadt.
Die endlosen Küsten Südafrikas, ein traumhaftes Anwesen im puristischen Design und ein Topmodel, das die neuen Looks der Masculin-Gruppe perfekt in Szene setzt: Die erste Ausgabe der Frühjahr-/Sommersaison der Masculin Modegruppe wird zum hochwertigen Lookbook.
Besonderes Augenmerk lag dieses Mal auf den 18 Looks. Präzise Lichtsetzung, klare Settings und der Fokus auf Model und Ware in einem exklusiven Umfeld trugen maßgeblich zur edlen Ausstrahlung der hochwertigen Aufnahmen bei. Diese perfekte Umsetzung gelang auch durch den erfahrenen Profifotografen Sacha Höchstetter, mit dem UCM bereits seit Jahren eng zusammenarbeitet. Ebenso mit am Set: das international erfolgreiche Model Aljoscha Fabregas.
Die umfassende Konzeption sowie auch Artdirektion und Visual Artwork des hochwertigen Journals wurden komplett von der UCM Werbe- und Verlagsagentur übernommen. Ebenso erfolgten das Model- wie auch das Locationscouting über das UCM-Team.
Die Masculin-Journale erscheinen sechsmal jährlich in 13 individuellen Mutationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jeweilige Auflage: Rund 60.000 Exemplare.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Barbara Lackerbauer.
CvD: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein mustergültiges Beispiel für Teamarbeit.
Die warmen Frühlingstage sind da, und damit auch die neuen leichten Sportoutfits von Puma, Adidas, Nike & Co. Der Kunde Sport Sperk präsentiert in gewohnt cooler Manier und in enger Zusammenarbeit mit der UCM Werbe- und Verlagsagentur die neueste Ware für Training und Laufen; ergänzt werden die trendigen Modestrecken durch spannende Beiträge rund um die Themen Sport, Ernährung und Lifestyle. Für Hobby- wie auch Profisportler bietet das Magazin einen echten Mehrwert. Sehr stolz ist UCM vor allem auf die perfekt mit dem langjährigen Kunden Sport Sperk abgestimmte Arbeits- und Produktionsweise, wodurch das volle Potenzial in den Bereichen Fotoproduktion, Warenpräsentation sowie Redaktion ausgeschöpft werden kann. Das aktuelle Run&Train-Special im Frühling 2018 ist für diese Teamarbeit ein mustergültiges Beispiel.
Kunde: Sport Sperk. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott.
Artdirektion: Ortwin Neumayer. Grafik: Lisa Baumgartlinger, Kathrin Machmer.
Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Jedes Jahr noch intensiver und aufregender.
Das Modefachmagazin startet mit der dicksten Ausgabe seit Beginn ins Jahr 2018.
Was ist neu, und welche Marken und Macher stehen an der Spitze? Mit „style in progress“ analysiert UCM die Modewelt Europas und ordnet sie ein. In der aktuellen Ausgabe des unabhängigen B2B-Fachmagazins der UCM Werbe- und Verlagsagentur kommen die zu Wort, die es am besten wissen.
Allem voran bei der Kernfrage: Wie verändert die Digitalisierung das Marketing von Mode? Experten wie Annette Weber, Martina Müllner-Seybold, Holger Petermann und weitere trafen sich zum Salongespräch und diskutierten über Chancen, die Social-Media-Marketing für die Modemacher bietet – nachzulesen auf Seite 118. Außerdem im Fokus: Wieso die junge Generation nichts mehr von Rabatten hält, und was Me-time für Print bedeutet.
Prägnante Themen zum Nachdenken, Fakten, Hintergründe und aktuelle Meinungen auf einen Punkt gebracht.
Mit rund 18.000 gedruckten Exemplaren richtet sich „style in progress“ an Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie.
Chefredaktion: Stephan Huber, Martina Müllner. AD: Elisabeth Prock-Huber.
Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Fashion- und Lifestyle-Update im neuen Look.
Multimedial, mit neuem Design und optimiert für alle Endgeräte: UCM hat den Editor’s Pick der Masculin Modegruppe einem kompletten Relaunch unterzogen.
„Das grundlegende Ziel des Makeovers war es, die Nutzerfreundlichkeit sowie die Leserführung zu optimieren“, so Geschäftsführer Nicolaus Zott. In enger Zusammenarbeit mit der Internetagentur „dieBeiden“ wurden sowohl eine komplett neue Version für Smartphones im praktischen Hochformat programmiert als auch das bestehende Querformat von Grund auf neu gestaltet. Neu sind zudem multimediale Funktionen, mit denen Videos und Verlinkungen direkt in den Editor’s Pick eingefügt werden.
Das hauseigene UCM Design Department um die hauptverantwortliche Art Direktorin Lisa Baumgartlinger erschuf ein gänzlich neues Typographie- und Designkonzept. Inhaltlich setzt das UCM-Team weiterhin auf spannende Themen rund um Mode, Lifestyle und Kultur. „Die Texte werden für die Handyversion teilweise umformuliert und gekürzt. So kann der Leser seinen Content to go schnell abrufen und hat alle Infos knackig verpackt“, erklärt Redaktionsleiterin Eva Goldschald.
Der Editor’s Pick erscheint monatlich und ist inhaltlich individuell auf jeden der 12 Masculin-Händler abgestimmt.
Kunde: Masculin Modegruppe. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Redaktionsleitung: Eva Goldschald. Textierung: Eva Goldschald/MMPR. Technischer Support:
dieBeiden Internetagentur.
Reduziert, pur und klar – die Mode im Fokus.
Klar strukturierte Fotografie, akzentuierte Bildführung und eine reduzierte Gesamtoptik – das Wagener Damenjournal überzeugt in Visualisierung und Design.
„Wir überraschen unseren Kunden und schaffen in feinen Nuancen ein neues, prägnantes Erscheinungsbild“, so Art-Direktorin Kathrin Machmer. „Das übergroße Format und die sehr dezente aber bestimmende Glanzprägung auf dem Cover tragen entscheidend zur hochwertigen Haptik des Journals bei.“
Produziert wurde im Fotostudio in Salzburg, in dem das Set optimal auf die hochwertige Mode des langjährigen Kunden abgestimmt wurde. Dem erfahrenen Fotografen- und Produktionsteam der UCM Werbe- und Verlagsagentur gelangen besonders eindrucksvolle Aufnahmen, die durch ihre klare Bildsprache und den cleanen Look überzeugen – die exklusiven Styles immer im Fokus.
Das Wagener Damenjournal hatte einen Umfang von 28 Seiten und erschien in einer Auflage von 8.000 Exemplaren im extragroßen Format.
Kunde: Modehaus Wagener. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Kathrin Machmer. Redaktion: Eva Goldschald. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Ein exklusives Lookbook – fotografiert im Chedi Andermatt.
Traumhafte Designstrukturen, faszinierende Architekturdetails und ein internationales Topmodel: Das neue Journal der Braun Kaisergalerie wurde zu einem inspirierenden Fashion-Magalog der besonderen Art!
„Wir setzten auf das besondere Lichtspiel von kühlen Winterfarben und dem Charme der herausragenden Chedi-Alpinarchitektur“, so UCM-Geschäftsführer und CD Nicolaus Zott. „Mit dem Fotografen Sacha Höchstetter und seiner langjährigen Erfahrung hatten wir noch dazu die Garantie für eine perfekte Umsetzung.“ Am Set mit dabei war Kimi Halili, eines der erfolgreichsten internationalen Männer-Models.
Produziert wurde im Luxushotel Chedi im schweizerischen Andermatt, das mit seinen opulenten, luxuriösen Räumlichkeiten eine perfekte Szenerie für die exklusiven Top-Brands der Hamburger Kaisergalerie bot.
Artdirektion und Visual Artwork und nicht zuletzt auch die Konzeption einer haptisch und drucktechnisch veredelten Konfektionierung im übergroßen Format wurden hausintern abgewickelt und finalisierten die perfekte Optik. Model- und Locationscouting wurden ebenfalls über das interne UCM-Department realisiert.
Kunde: Kaisergalerie Hamburg. Kreativdirektion/GF: Nicolaus Zott. AD: Lisa Baumgartlinger. Redaktion: Eva Goldschald. Textierung: Martina Müllner. Shootingkoordination: Anja Werger, Christina Hörbiger-Strasser, Alexandra Hawel. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
20 Jahre style in progress – Ein Rückblick auf 20 Jahre Modekompetenz.
Seit 20 Jahren ist style in progress das Fachmagazin für Mode schlechthin. Was ist neu? Welche Marken und Macher stehen an der Spitze? Und vor allem: Was hat sich in den 20 Jahren eines kritischen und unabhängigen Mode-Fachjournalismus verändert? Die aktuelle Ausgabe des unabhängigen B2B-Fachmagazinswirft einen Blick zurück zum Start, zurück ins Jahr 1998, in dem alles begann.
Herausgeber Stephan Huber spricht im Interview mit dem ehemaligen Chefredakteur Joachim Schirrmacher über die Anfänge des Magazins, den entscheidenden Erfolg und die Macht der Digitalisierung in der Modewelt. „Wir wollten ein Magazin machen, das in Haptik und Bildsprache der Branche entspricht: cool und emotional“, sagt Stephan Huber. Außerdem gibt eine Bildergalerie Einblick in die letzten 20 Jahre.
Wie gewohnt liefert die Fachzeitschrift auch mit dieser Ausgabe prägnante (Mode-)Themen zum Nachdenken, erzählt ausführlich über Fakten und Hintergründe, bezieht Stellung, analysiert die Modewelt und trifft Zuordnungen. Mit rund 18.000 gedruckten Exemplaren richtet sich style in progress an Entscheider in allen Schlüsselpositionen der Modeindustrie.
Chefredaktion: Stephan Huber, Martina Müllner. AD: Elisabeth Prock-Huber. Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Hochwertige Männermode fotografiert in den Schweizer Alpen.
Matterhorn, Huskies und endlose Schneefelder: In Zermatt wurde unter perfekten Bedingungen ein exklusives Winterlookbook umgesetzt. Für seinen langjährigen Kunden die Masculin Gruppe hat UCM auch dieses Jahr – in sehr kurzer Zeit – ein hochwertiges Winter Journal entworfen. In einem Zeitraum von knapp drei Wochen wurde sowohl das Fotoshooting in Zermatt, die gesamte grafische und inhaltliche Gestaltung sowie der Druck für insgesamt 14 Händler realisiert. Die Journale erscheinen für alle Händler in individuell abgestimmten Mutationen. Für die Fotografie wurde der deutsche Fotograf Sacha Tassilo Höchstetter engagiert. „Wir konzipierten eine sehr emotionale, dynamische und in spannenden Perspektiven abwechslungsreiche Strecke“, so UCM-Geschäftsführer Nicolaus Zott. Die Händler konnten überzeugt werden. So auch Ottmar Zwicker, Herrenausstatter aus Konstanz: „Ein Kompliment für dieses sensationelle Journal. Tolle Stimmung!“
Die Ausgaben erschienen mit einer Gesamtauflage von rund 60. 000 Exemplaren.
Kunde: Masculin Modekreis GmbH. CD/Projektleitung: Nicolaus Zott. Fotografie: Sacha Tassilo
Höchstetter. AD: Barbara Lackerbauer. Redaktion: Martina Müllner-Seybold. Styling: Roswitha Wieser.
Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger, Alexandra Hawel.
Vertriebskoordination: Sigrid Staber.
Editorial Content auf höchstem, sportlichem Niveau.
Die Präsentation umfangreicher Ware in schlichten, klaren Strukturen und das Aufzeigen exklusiver Vorteile des Ochsner Sport Clubs zeichnen dieses Produkt aus. Anforderung an UCM deshalb: textliche und grafische Aufbereitung, ansprechendes Design und modernes Wording. Auch mit dieser Ausgabe ist es wieder gelungen die sportliche Kompetenz des Kunden Ochsner Sport perfekt in Szene zu setzen. Nicht nur die Redaktion und Produktseiten wurden hier konzeptioniert, auch die Anzeigen renommierter Marketingpartner wie Rossignol, Mammut und Spyder wurden werblich aufbereitet. Ein stimmiges Gesamtprodukt, das für Winter-Vorfreude sorgt. Auch für diese Produktion wurden drei Mutationen in Deutsch, Französisch und Italienisch sowie eine Variante für Ochsner Sport Club-Mitglieder und eine Version für potenzielle Mitglieder erstellt.
Gesamtauflage: rund 561.000 Exemplare.
Kunde: Sport Sperk. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott. Artdirektion: Ortwin
Neumayer. Grafik: Lisa Baumgartlinger, Kathrin Machmer. Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger.
Internationale Topmodels Nadja Bender und Noah Huntley für PKZ.
Auf 16 Seiten präsentiert UCM im Auftrag seines Schweizer Kunden PKZ die Fashion Profit Days für Herbst und Winter 2017. Top Looks für Sie und Ihn, in Szene gesetzt von den Topmodels Nadja Bender and Noah Huntley. Zwei Mal pro Jahr präsentiert die Schweizer Unternehmensgruppe PKZ ihre Top-Preishits in diversen Zeitungsbeilagen unter dem Motto „Fashion Profit Days“ – komplett produziert und konzipiert von der UCM Werbe- und Verlagsagentur. Auch für diese Saison erhalten treue PKZ-Kunden die Beilagen direkt nach Hause. Außerdem liegen die Inlays ausgewählten Tageszeitungen in Deutsch und Französisch bei. Zeitraum der diesjährigen Aktion: 1. bis 15. Oktober.
Kunde: PKZ AG Schweiz. CD/Geschäftsführung: Nicolaus Zott. AD: Kathrin Machmer.
Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser, Anja Werger.
Vertriebskoordination: Sigrid Staber. Fotografie: Marcel Gonzalez-Ortiz.
Warenpräsentation und redaktionelle Inhalte mit höchstem Anspruch.
Sport, Mode und Lifestyle gehen heutzutage Hand in Hand – Leidenschaften, die UCM mit dem langjährigen Kunden Sport Sperk teilt. Ganz besonders stolz ist man aus diesem Grund auf die perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit in den Bereichen Modeshooting, Redaktion und Präsentation der Ware in diesem Magazin. Im aktuellen Outdoor-Special 2017 harmoniert die Ware des Kunden optimal mit dem redaktionellen Inhalt. Die Werbe- und Verlagsagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Produkt die Sport Sperk-Zielgruppe in ihrer Lebenswelt abzuholen, Mehrwert für den Kunden zu schaffen und diese direkt mit praktikablen Tipps anzusprechen. Grafisch modern und spritzig wie gehabt, widmet sich diese Ausgabe wieder vielseitigem Outdoor-Equipment für Hobbysportler.
Kunde: Sport Sperk. Gesamtproduktion: UCM. Kreativdirektion: Nicolaus Zott.
Artdirektion: Ortwin Neumayer. Grafik: Lisa Baumgartlinger, Kathrin Machmer.
Redaktionelle Leitung: Daniela Stollnberger. Shootingkoordination: Christina Hörbiger-Strasser,
Anja Werger. Vertriebs- und Anzeigenkoordination: Sigrid Staber.
Mit wem wir arbeiten?
Renommierte Studios.
Internationale Kreative.
Topmodels.
Rund um die Welt.
Braun Hamburg
Masculin Modekreis
PKZ Men & Women
Modehaus Bratfisch
Dollinger
Ochsner Sport
Sport Sperk
TSG Tourismus Salzburg
Wöhrl
Don Gil
Fabius Der Herrenausstatter
Fiat S.p.A. / Alfa Romeo
Fertighaus
Infineon
Kampmann Heidelberg
Lodenfrey München
Meindl
Mercedes Benz
Mode Wagener
Papenbreer Modehaus
Penz Mode
Roberto Bauer
Sagmeister
Schmitt & Lair
Skiwelt Wilder Kaiser Brixental
Sportbiz
Volksbank Gruppe
Wirtschaftskammer Salzburg
Wüstenrot
Zwicker
Kaiser Modehaus Freiburg
ERFA Modegruppe
Aaliyah Lynch // Adrian Allen // Adrian Wlodarski // Aida Artiles // Agnes Kuschee // Alban Rassier // Alban Wurm // Alberto Perazzolo // Alejandro Salgueiro // Alexandre Cunha // Alexina Graham // Alex Lundqvist // Alex Verloop // Aljoscha Fabregas // Alyssa Riley // Amalie Lund // Amanda Ware // Ana Beatriz Barros // Anders Baerentzen // Andre Danke // Andres Velencoso // Andrew Bird // Andrew Cooper // Anja Leuenberger // Anna Jagodzinska // Anna Kalina // Anne Claus // Anton Nilsson // Aristotelis Bolovinos // Arthur Daniyarov // Augusta Beyer // Ave Rothla // Babs de Jongh // Baptiste Mayeux // Barbora M // Bart van Maanen // Bastiaan Ninaber // Bastian Thiery // Ben Desombre // Benjamin Aston // Bianca Keyman // Blanca Padilla // Bo Develius // Boyd de Graaf // Bryce Thompson // Camille Neviere // Camille Piazza // Cantsler Underwood // Carmen Bründler // Caroline Dittmann // Caroline Forsling // Caroline Lossberg // Caroline Elena Kaindl // Caroline Schrödl // Cathrine Lewis // Cedric Denuwelaere // Celine Lötscher // Cesar Casier // Chan // Charissa du Plessis // Charlott Cordes // Chris Elson // Chris Kightley // Chris Peck // Chris Walters // Christoffer Barso // Claudia Maria // Cristina Tosio // Dada Held // Daisuke Ueda // Daisy May // Dalia Günther // Davide Conti // David Gandy // David Guerre // David Rosenberg // Decimaria Viana // Denni Parkinson // Devin Paisley // Diana Gärtner // Djordje Bogdanovic // Dominic Wünsch // Dominique Melchior // Duncan Macrae // Dylan Armstrong // Edgar Barbosa // Edward Wilding // Elinor Weedon // Elizabeth Chines Almeida // Elisabeth van Tergouw // Elliott Reeder // Emily Gilles // Emily Zhang // Emma Menteath // Emmy Krüger // Enrique de Castro // Eveline Hall // Ewout Stradmeijer // Fardau van der Wal // Federico Novello // Felicity Peel // Ferran Calderon // Florent Megdoud // Florian van Bael // Franziska Knuppe // Franzi Stegemann // Frederikke Winther // Gabriel Pitta // Gary Greenwood // Gerard Sabé // Greta Slezakova // Guy Robinson // Hana Bucharova // Harry Goodwin // Harry Rowley // Harvey Newton-Haydon // Heath Hutchins // Hilary Rhoda // Honey Davis-Wilkinson // Ingrid Parewijck // Irina Vilalta // Isaac Hub // Jabel Balbuena // Jade Vredenburg // Jake Weeden // Jak Lowdon // James Besteman // James Triglione // Jan Trojan // Jason Morgan // Jaydn Robinson // Jay Park // Jelena Stankovic // Jenna Judd // Jenna Upton // Jenny Bachmann // Jente // Jesper Vesterstroem // Jessica Arora // Jimmy Young-Whitforde // Jme Stein // Joel Meacock // Johan Samuelsson // Jon Kortajarena // Jonas Fabienke // Jonas Kautenburger // Jonas Rosenbauer // Jonathan Saxby // Jorge Alano // Joseph Cannata // Julia Oli // Julian Schneyder // Julia Wheatley // Julie Goellner // Julien Nielsen // Justice Joslyn // Karla Belfort // Katryn Kruger // Kevin Lütolf // Kevin Rice // Kimi Halili // Larie Gordeijns // Larissa Huber // Lasse Hansen // Laurie Gordeijns // Laurin Krausz // Leandro D'Lucca // Leo Eller // Leonie Bentzinger // Levi Masoet // Lina Salomonsson // Lloyd Bartis // Logan Macrae // Louren Groenwald // Luca Jamal // Lucas Garcez // Lucas Marcos // Lucija J. // Luiz Piva // Maikel Keibalo // Mala Bryan // Manuela Frey // Marc le Roy // Maria Gregersen // Maria Mnich // Marian Patricia Guillen Rivera // Mariangela Bonanni // Marijana Jurcevic // Marina Werner // Marlies Pfeifhofer // Martina Werner // Mathias Beck // Matt Clunan // Matthew Clunan // Matthias Egger // Maud Le Fort // Maxime Daunay // Maxime van der Heijden // Maximilian von Scotti // Maximilian Wefers // Maximiliano Patane // Maxine Schiff // Melanie Winiger // Michael Gstöttner // Michael Prochnik // Michaela Hlavackova // Michéle Krüsi // Michelle Buswell // Milou Groenewoud // Mini Anden // Morgan Goodall // Nadine Strittmatter // Nadine Wolfbeisser // Nadja Bender // Natalia Obradovicova // Nathalie Aurel Blendermann // Nicolaus Alexander // Nico Schürch // Nicola Woyczyk // Nina Carlsson // Noah Huntley // Nora Kohlmayr // Norbert Michalke // Oliver Lawton // Oli Lacey // Ollie Edwards // Paco Diouf // Pamela Bernier // Panayiotis Simopoulos // Pasquale Aleardi // Patrick Kafka // Patrick Nodanche // Patrick Peltier // Paul Francois // Paulina Wyka // Pawel Feledyn // Per Vaever // Phil Menke // Rafaela Bosi // Raphael Balzer // Rayla Jacunda // Remo Staubli // Rianne ten Haken // Roberta Cardenio // Robertas Auktuolis // Romedius Dürr // Romina Brennecke // Rory Marshall // Rose Molyneux // Ryan Lovelock // Ryan Thomas // Sabine Glud // Sacha Legrand // Sam Way // Samuel Trepanier // Sandy Kacura // Sanja Matic // Sara Antalova // Sara Leutenegger // Sarina Arnold // Shir Elmalyach // Simon Keller // Simon Nessmann // Sindi Arifi // Sophia Roetz // Sophie Gehrmann // Stephan Seidler // Steven Epprecht // Stuart Bellamy // Takeshi Watanabe // Talita Hoppe // Tassos Repakis // Tess Hellfeuer // Tian Brennecke // Timo Baumann // Timothé Echelard // Tom Warren // Tommy Dunn // Tom Webb // Toni Garrn // Tony Chung // Trey Griley // Valentin Hoore // Veroni Leijnse // Viktoria K. // Vince Dickson // Vincent Forite // Viola Mazza // Werner Schreyer // Wes Shankland // Will Higginson // William Los // Wouter Peelen // Yannik Boetzkes // Ymre Stiekema // Zack Hartwanger // Zack van der Merwe // Zac Yonekawa // Zuzana Kopuncova // Zuzana Straska
Andreas Hechenberger
Bernhard Müller
Bryan Reinhart
Chris Rogl
Clemens Kois
Denise und Ulf Krentz
Frank P. Wartenberg
Georg Schlosser
Heli Hinkel
Inge Prader
Marc Newton
Marcel Gonzalez-Ortiz
Menie Weissbacher
Olaf-Daniel Meyer
Olga Rubio-Dalmau
Peter Straub
Petra Fischer
Rafaela Pröll
Rankin
Ronald Dick
Sacha Höchstetter
Sepp Gallauer
Thomas Lohr
Uli Mattes
Jens Schmidt
NICOLAUS ZOTT
Inhaber / CEO
ALEXANDRA HAWEL
Head of Production
SIMONE RIESER
Empfang & Aboverwaltung
PETRA WIELEND
Finanzen & Controlling
MELANIE LANDAUER
Vertrieb / Anzeigenkoordination /
Verlagsassistenz
MARLENE STEINLECHNER
Shootingkoordination / Verlagsassistenz
JULIA GAHLEITNER
Shootingkoordination / Verlagsassistenz
STEFANIE HASLAUER
Grafik / Produktionsorganisation
ANOUK SCHÖNEMANN
Prepress / Bildbearbeitung
SIGRID FELBERSOHN
Redaktionsleitung / Social Media
KATJA HELLER
Head of Design / Art Direction
ORTWIN NEUMAYER
Head of Design / Art Direction
BARBARA LACKERBAUER
Art Direction / Grafik / Produktion
LISA BAUMGARTLINGER
Art Direction / Grafik / Produktion
CAROLINA MARCHIORI
Art Direction / Grafik
MARKUS DEISENBERGER
Redaktion
EVA GOLDSCHALD
Redaktion
MARTINA MÜLLNER-SEYBOLD
Redaktion
NICOLETTA SCHAPER
Redaktion
Wo wir sind?
UCM Verlag
B2C Corporate Publishing GmbH
Michael-Walz-Gasse 37
A - 5020 Salzburg
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.